Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Karate-Club Puderbach erneut größter Verein im Landesverband

Puderbacher haben landesweit die meisten Vereinsmitglieder - Der Altersmix macht den Verein für die Mitglieder interessant

Puderbach. Die neueste Mitgliederstatistik 2011 des Rheinland-Pfälzischen Karate-Verband belegt es: Der „Karate-Club Puderbach e. V.“ bleibt, wie in den Vorjahren, größter Verein im Landesverband und konnte zugleich seinen Vorspruch zum Zweitplatzieren noch ausbauen.

Übungen zur Stärkung der Muskulatur sind auch Bestandteil des Kindertrainings

Die aktuelle Platzierung lautet wie folgt (Platzierung im Vorjahr in Klammern): 1. Karate-Club Puderbach (1.), 2. Kaiserslautern (3.), 3. Trier (2.), 4. Frankenthal (4.), 5. KSC Puderbach (6.). Als schnellst wachsender Verein konnte sich Vulkan Budo Vordereifel als 10. platzieren. Die erfolgreiche Mitgliederentwicklung zeigt, dass der Karate-Club Puderbach trotz mehrerer Karate-Konkurrenzvereine im näheren Umfeld sowie erfolgreichen Sportangeboten anderer Sportarten, ein interessantes Angebot für die hiesige Bevölkerung bietet.

Insbesondere das Nebeneinander von Jung und Alt sind typisch für den Mitglieder-Mix, denn Karatekas von 4 bis 70 Jahren betreiben im Verein mit Begeisterung den fernöstlichen Selbstverteidigungssport. Auch was die Qualifizierung angeht steht man in Rheinland-Pfalz an der Spitze: 25 DAN-Träger (Inhaber des schwarzen Gürtel) sowie 13 Trainer mit der Übungsleiter-Lizenz des Sportbundes sind Ausdruck einer mittlerweile 37-jährigen Karate-Tradition in Puderbach. Infos zu den Trainingsmöglichkeiten unter Telefon 02684-8855 oder auf der Homepage www.karate-club-puderbach.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Eltern sollen abstimmen: Betreuungsgeld oder Kita?

SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Online-Voting ein

Region. "Es ist ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die Dak Gesundheit Neuwied schaltet am Montag, 30. April aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

Workshop - Natürliche Gartengestaltung

„Arche Wyda e. V.“ Kurtscheid bietet Garten-Fortbildung am 5. Mai 2012 - Wie gestalte ich das Gartenjahr

Kurtscheid/Escherwiese ...

„Neue Notdienstnummer muss flächendeckend verfügbar sein!“

116 117 führt direkt zum Arzt mit Bereitschaftsdienst - CDU-Kreisverband fordert Handeln der Landesregierung

Neuwied. ...

Märkerwaldschule bekommt neue Fahrräder

Landesverkehrswacht Mainz fördert vier Räder - Jetzt ist bessere Verkehrserziehung an Urbacher Schule ...

Helfer vor Ort gesucht

First-Responder-System hilft Menschenleben retten - Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Einführung

Puderbach. ...

Werbung