Werbung

Nachricht vom 29.04.2012    

Puderbacher Schwimmer stärken Teamgeist im Trainingslager

Puderbach. Anfang April machten sich 13 gutgelaunte Schwimmerinnen und Schwimmer mit ihren vier hochmotivierten Betreuern auf den Weg nach Bad Zwischenahn ins Trainingslager.

Auf dem Programm stand tägliches Wasser- und Landtraining. Das zweistündige Schwimmtraining wurde abwechslungsreich gestaltet, bei dem jede Schwimmerin und jeder Schwimmer auf ihre bzw. seine Kosten kam.

Das Puderbacher Schwimmteam im Trainingslager

Das Highlight des Schwimmtrainings war die Kameraanalyse. Dabei konnten die Sportler sehen, wie ihre Schwimmbewegungen, sowie Starts und Wenden Unter- und Überwasser, aussehen und aus ihren Fehlern lernen.

An einem Morgen stand auf dem Programm „Rund um den See“. Die Sportler legten dabei die circa 12 Kilometer entweder joggend oder gehend zurück. Jeder in seinem Tempo. Nach dieser Runde war jeder stolz auf sich, dass er durchgehalten hatte.
Neben dem Training kam auch die Freizeit nicht zu kurz Montags fuhr die Mannschaft nach Wilhelmshaven und besichtigte das dort liegende Aquarium. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren alle hellauf begeistert. Sie staunten nicht schlecht über das vielfältige und bunte Fischangebot. Neben Anemonenfischen und Haien, haben auch Pinguine dort ihren Platz.

Hier wurde auch das neue Maskottchen der Sportfreunde 09 Puderbach in Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen Pinguin, welchen sich die Athleten selber ausgesucht haben. Er trägt einen außergewöhnlichen Fantasienamen, den die Schwimmerinnen und Schwimmer selbst kreierten. Liebevoll nennen sie ihn „Tänkee“.



Anschließend erkundeten die Kinder in Kleingruppen die Stadt und genossen die Zeit fernab vom Training. Außerdem entstanden Anfeuerungsplakate, die die Athleten selber nach ihren Vorstellungen gestalteten und auf den nächsten Wettkämpfen mitnehmen werden.

Der Spaß kam beim ganzen Trainingslager nicht zu kurz. Jeder Abend wurde gemeinsam gestaltet. Durch unsere neue „Girl Band Tänkees“ wurde viel gelacht. Neben einigen abendlichen Konzerten, wurde auch ein Kinoabend veranstaltet. Auf dem Programm stand ein Dokumentarfilm über Michael Phelps. Dabei schauten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer direkt einige gute Technikelemente von Phelps ab und versuchten diese gleich im nächsten Training umzusetzen.

Im Großen und Ganzen lässt sich eine positive Bilanz ziehen. Nicht nur die Gemeinschaft, durch unseren seit letztem Jahr gewonnen Leitspruch: „EINER FÜR ALLE UND ALLE FÜR EINEN“, wurde noch einmal vertieft, sondern auch die Schwimmtechnik der einzelnen Schwimmerinnen und Schwimmer wurde gefördert und verbessert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Affe trifft Wolf

Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch hält neuen Vortrag

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen ...

Von Glücksvögeln, Pechhasen und Bettschweinen

Mit amüsanter Musikshow eröffnet das Ellenhaus-Theater die neue Saison

Ellenhausen. Am Sonntag, den ...

Mountainbike-Event am Wochenende mit 7 Rennen

Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", ...

Frank Reinhard zum 250. Mal auf der Bühne

Chef der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 e. V. bekommt den „Theater Karl“ verliehen ...

Puderbach sichert sich vorzeitig den Klassenverbleib

Viele hochkarätige Chancen vergeben - Zuschauer sahen ein kurzweiliges Fußballspiel mit vielen Torchancen ...

Partnerstadt Krotoszyn hat jetzt einen „Rondo Dierdorf“

In Polen wurde mit deutscher Beteiligung das 15-jährige Bestehen der Partnerschaft gefeiert

Dierdorf. ...

Werbung