Werbung

Nachricht vom 30.04.2012    

Aufstieg in die B Klasse perfekt gemacht

SG Wienau/Marienhausen hat ihr Ziel vorzeitig erreicht – Sieg gegen Ötzingen


Helferskirchen. Am gestrigen Sonntag (29.4) konnte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Fußballspiel in Helferskirchen gegen Ötzingen mit 5:3 gewinnen und steht damit als Aufsteiger fest. Da die beiden Verfolger Herschbach und Nomborn unentschieden gespielt haben, sind es nun auf Herschbach sechs Punkte und auf Nomborn elf Punkte Vorsprung bei noch drei Spielen.

Da Herschbach II nicht aufsteigen kann, hat die SG Wienau/Marienhausen den direkten Wiederaufstieg geschafft. Auf schwierigen Platzverhältnissen in Helferskirchen war es ein schweres Spiel, das am Ende aber siegreich gestaltet werden konnte. Nachdem die Mannschaft feststellte, heute geht spielerisch nicht all zuviel, wurde es ein kampfbetontes Spiel. Nach 16 Minuten führte die SG bereits durch zwei Treffer des an diesem Tag bärenstarken Philipp Radermacher mit 2:0.

Der Gastgeber kam aber zurück und konnte in der 18. und 43. Minute zwei Treffer zum Ausgleich erzielen. Aber im Gegenzug in der 44. Minute konnte Dominik Schneider wieder die Führung zum 2:3 Pausenstand erzielen. In der 60 Minute war es wieder Philipp Radermacher der auf 2:4 erhöhte. Der SG Ötzingen gelang abermals der Anschlusstreffer zum 3:4, aber in der 78. Minute erzielte Timo Wolfkeil die Entscheidung zum 3:5 was den Endstand bedeutete.



Nach langem Warten erfuhr die Mannschaft endlich das Resultat vom Spiel Herschbach gegen Nomborn. Danach gab es kein Halten mehr und der Aufstieg wurde gebührend gefeiert. Nun möchte die Truppe natürlich auch den ersten Tabellenplatz verteidigen und Meister in der Klasse werden.

Das nächste Spiel ist am Sonntag, den 6. Mai 2012 um 14.30 Uhr gegen die SG Dernbach II auf dem heimischen Platz in Wienau.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Neuer Fachvortrag von Günther Bloch in Horhausen

Dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen ist es erneut ...

Neue Wanderwege rund um Isenburg

Isenburger Günther Sorger hat das Projekt maßgeblich begleitet - Fünf schöne Strecken mit unterschiedlichen ...

„Kollege kommt gleich“

Didi Jünemann im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast - Entertainer war sehr wandlungsfähig

Puderbach. ...

Blick hinter die Kulissen

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf - Jugendwehr zeigte ihr Können

Dierdorf. ...

Mountainbike-Event am Wochenende mit 7 Rennen

Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", ...

Von Glücksvögeln, Pechhasen und Bettschweinen

Mit amüsanter Musikshow eröffnet das Ellenhaus-Theater die neue Saison

Ellenhausen. Am Sonntag, den ...

Werbung