Werbung

Nachricht vom 01.05.2012    

Neue Wanderwege rund um Isenburg

Isenburger Günther Sorger hat das Projekt maßgeblich begleitet - Fünf schöne Strecken mit unterschiedlichen Anforderungen

Isenburg. Wie der Isenburger Bürgermeister Werner Schüler bestätigte, zeigte die BUGA des vergangenen Jahres auch Auswirkungen in Isenburg. Er will diesen Trend nutzten und Isenburg wieder für den Fremdenverkehr attraktiver machen. Die Inhaberinnen des Hauses Maria bestätigten, dass die Übernachtungszahlen in ihrem Haus, das das einzige am Platz ist, seit dem vergangenen Jahr nach oben gegangen sind.

Werner Schüler (3.v.l.) mit den Akteuren an der neu abgestellten Wandertafel in der Dorfmitte. Fotos: Wolfgang Tischler

Seit diesem Jahr gibt es in Isenburg auch zwei Ferienwohnungen zu mieten. Ortbürgermeister Schüler hat jetzt trotz sehr bescheidener Finanzmittel seiner Kommune, mit tatkräftiger Unterstützung des Heimat- und Verschönerungsvereins, vier Wandertafeln aufstellen lassen. Gesponsert wurden die Tafeln vom Naturpark Rhein-Westerwald. Die Tafeln weisen insgesamt fünf Wanderwege rund um Isenburg aus. In diesem Projekt der Wanderwege ist der Isenburger Günther Sorger maßgeblich engagiert.

Die Wege sind größtenteils geschottert oder naturbelassen. Sie können je nach Jahreszeit in ein bis drei Stunden erwandert werden. Jede Route hat seine Besonderheiten. Die erste Route geht 15 Minuten bergauf zur Kirchenruine und Wallfahrtskapelle „Hausenborn“, einst Wohnort der Pfarrer von Isenburg. Von hier aus geht es zum offiziellen Zustieg zum „Rheinsteig“ oder aber gemütlich durch den Wald zurück nach Isenburg.



Die Route drei zum Beispiel führt vorbei am Schloß Sayneck, vorbei an Großmaischeid, durch Kleinmaischeid und zurück. Es ist auch die längste Route mit rund drei Stunden Fußweg. Alle Routen sind schon farbig markiert oder derzeit in der Markierung.

Bürgermeister Werner Schüler freut sich, dass Leute an Isenburg interessiert sind. „Die Wege sollen aber nicht nur für die Besucher von außerhalb sein, sondern genauso für die eigenen Leute und die Bürger aus der Verbandsgemeinde“, so der Ortschef und fährt fort: „Ich finde es schön, wenn Leute nach Isenburg kommen und Leben im Dorf ist.“ Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Kollege kommt gleich“

Didi Jünemann im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast - Entertainer war sehr wandlungsfähig

Puderbach. ...

Die INTERSPORT Handballschule zu Gast in Puderbach

Puderbacher Handballverein hatte eingeladen - Veranstaltung war ausgebucht

Puderbach. Vier Tage Handballspaß ...

6. Internationaler WW-Cup startet am 12. Mai

Großes Starterfeld aus 15 Nationen zu Gast in Puderbach - KSC Puderbach ist Ausrichter

Puderbach. ...

Neuer Fachvortrag von Günther Bloch in Horhausen

Dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen ist es erneut ...

Aufstieg in die B Klasse perfekt gemacht

SG Wienau/Marienhausen hat ihr Ziel vorzeitig erreicht – Sieg gegen Ötzingen


Helferskirchen. Am ...

Blick hinter die Kulissen

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf - Jugendwehr zeigte ihr Können

Dierdorf. ...

Werbung