Werbung

Nachricht vom 05.05.2012    

2. Anti-Bahnlärm-Demonstration in Rüdesheim am 12. Mai

Ziel bleibt die Lärmminderung und Auslagerung des Güterschienenverkehrs aus dem Rheintal

Region. Am 12. Mai findet die 2. Anti-Bahnlärm-Demonstration in Rüdesheim am Rhein statt. Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden der Bahn und die Landkreise Rhein-Lahn, Rhein-Hunsrück, Rheingau-Taunus, Mayen-Koblenz, Neuwied und Mainz-Bingen rufen gemeinsam zur Teilnahme an dieser Demonstration auf, um damit auf die menschenverachtende Lärmbelästigung durch Güterzüge aufmerksam zu machen.

Menschen gehen für ihre Meinung auf die Straße (hier ein Archivbild). Am 12. Mai wollen Bahnlärmgegner in Rüdesheim demonstrieren. Foto: Wikipedia/Carsten Bach

"Die Zumutbarkeit der Lärmbeeinträchtigungen der im Rheintal lebenden Menschen ist bereits heute deutlich überschritten, was die kürzlich veröffentlichten Studien und Berichte über den "Mittelrhreintal-Bahnlärmindex" veranschaulichen. Es ist absehbar, dass das Lärm- und Erschütterungsniveau im Rheintal noch deutlich ansteigen wird, wenn der St. Gotthard-Basistunnel in Betrieb genommen wird und damit die Leistungsfähigkeit der Strecke Genua-Rotterdam ausgebaut ist. Im Hinblick auf die bestehende Situation, ist eine Verdichtung des Schienengüterverkehrs auf den Strecken links und rechts des Rheins aber nicht mehr zu verantworten", kritisiert der 1. Kreisbeigeordnete und Verkehrsdezernent Achim Hallerbach und fordert von Bund und Bahn gleichzeitig verbindliche Zusagen für den Bau einer Alternativtrasse sowie die Umsetzung verschiedener Sofortmaßnahmen wie: ein Nachtfahrverbot für Güterzüge, Geschwindigkeitsbeschränkung, Umsetzung innovativer Lärm- und Erschütterungs-Schutzmaßnahmen an der Trasse sowie Lärmsanierung der eingesetzten Güterwaggons.



Kommunen und Bürgerinitiativen möchten erneut auf das Lärm- und Erschütterungsproblem im Rheintal hinweisen. Die Interessengemeinschaften gegen Bahnlärm laden daher zu einer Demonstration am 12. Mai 2012 ab 12.30 Uhr nach Rüdesheim am Rhein ein. Treffpunkt ist die Rüdesheim-Halle in Rüdesheim.

"Ziel ist es, ein kraftvolles Signal an die Deutsche Bahn und das Verkehrsministerium in Berlin auszusenden, dass zum Schutz der Menschen in der Rheintal-Region kurzfristig die Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung und langfristig die Auslagerung des Güterschienenverkehrs aus dem Rheintal dringend erforderlich sind", so Achim Hallerbach.

Demo-Teilnehmer vom linken Rheinufer werden von der Bingen-Rüdesheimer Autofähre (als Fußgänger) an diesem Tag kostenlos befördert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung beim Bläserchor Schöneberg

Ewald Buchholz zum Vorsitzenden wiedergewählt – Inge Behr bekam goldene Nadel für 30 Jahre musizieren

Asbach-Schöneberg. ...

Kreisfeuerwehrverband Neuwied lud zur Delegiertenversammlung

Dank für vielfältigen Einsatz - Aktive Nachwuchsförderung

Kreis Neuwied. Die Delegierten der Feuerwehren ...

Giershofener Brücke wird 50 Prozent teurer als geplant

Planer konnte keine schlüssige Antwort auf den hohen Preis geben - Auftragsvergabe verschoben

Dierdorf-Giershofen. ...

Cage Soccer Kreiscup: Gelungener Auftakt in Waldbreitbach

Sportliche Raffinesse und Fairness dominierten die Spiele – Nächste Vorentscheidungen in Rengsdorf und ...

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Kreisvolkshochschulen Neuwied und Altenkirchen bieten gemeinsam Studienreise nach China an

Region. ...

Bahnlärm zerstört Leben

Pro Rheintal fordert schnelle Waggonumrüstung und will in Brüssel Druck machen

Region. Von einer wenig ...

Werbung