Werbung

Nachricht vom 08.05.2012    

Der Klosterweg wieder uneingeschränkt begehbar

Der Premium-Wanderweg lockt mit herrlichen Ausblicken

Rengsdorf. Nach den umfangreichen Forstarbeiten im Bereich der Neuerburg ist der Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach wieder uneingeschränkt begehbar.

Foto: Bernd Edling

Die Umleitung über den Hegerhof wurde aufgehoben. Insgesamt 17 erlebnisreiche Kilometer waren auf die Wanderer.

Bedingt durch die Holzabfuhr sind allerdings verschiedene Wege bei nasser Witterung in einem schlechten Zustand. Die Verbandsgemeinde bittet um Vorsicht in diesen Bereichen. Alle Informationen über den Klosterweg unter www.der-klosterweg.de.

Für den Rückweg ist ein kostengünstiger Shuttleservice eingerichtet. Bitte rechtzeitig voranmelden unter Telefon 02634 - 922 911 oder 0160 - 8332746 (Tourist-Info Rengsdorf).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sintflut in Meinborn

Theaterstück konnte begeistern - Zahlreiche Besucher im Dorfgemeinschaftshaus

Anhausen. Die Freunde ...

Bürgerfreundlicher Service im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Biotonne reicht für den Rasenschnitt nicht aus? „Für Laub, Gras- und Strauchschnitt ...

4. Integratives Fußballcamp in den Sommerferien

Vom 23.07. bis 27.07.2012 in Straßenhaus

Straßenhaus. In Zusammenarbeit mit Special Olympics, der ...

Gundlach-Stiftung erhält Spende

Süwag Energie AG unterstützt die Stiftung - Mitarbeiter spenden 3.983 Euo

Raubach. Die Gundlach-Stiftung ...

Für den Schulabschluss werden Opfer gebracht

Teilnehmer der ersten Leuphana-Sommerakademie für den Landkreis Neuwied bereiten sich auf ein gutes Abschlusszeugnis ...

Industrie und Handel rollen Lehrlingen den roten Teppich aus

Umfrage: Betriebe geben auch schwächeren Schulabgängern eine Chance – Internet und Socical Media gewinnen ...

Werbung