Werbung

Nachricht vom 08.05.2012    

Empfang der Wirtschaft bei Niedax in St. Katharinen

Der Erfinder des Dübels macht heute weltweit Geschäfte mit Trägersystemen für Elektroinstallationen

St. Katharinen. „Es ist so klein, ich habe zweimal vergessen zu bremsen, da war ich schon wieder draußen“, hatte der Komödiant Marc Metzger gewitzelt und alle Unternehmer lachten über den quirligen Spaßmacher. Die Menschen in St. Katharinen regen sich über solche Scherze nicht mehr auf – spätestens nicht mehr, seitdem die ortsansässige Firma Niedax ein weltweit operierendes Unternehmen mit 1.400 Beschäftigten und 300 Millionen Euro Jahresumsatz ist.

Hat gut lachen: Niedax-Geschäftsführer Bruno Reufels (hier im Interview mit einem Fernsehsender) konnte als Gastgeber des Wirtschaftsempfangs über beeindruckende Erfolge seines Unternehmens sprechen. Fotos: Holger Kern

Hierhin, ins Niedax-Werk in St. Katharinen, hatten die IHK und Partner die Wirtschaft des Kreises Neuwied am Dienstag (8.5.) zum Jahresempfang eingeladen. Gut 300 Firmenchefs und Führungskräfte waren gekommen.

In Linz - dort hat Niedax seinen Hauptsitz - wisse wohl kaum jemand, was die Firma eigentlich macht, mutmaßte Niedax-Geschäftsführer Bruno Reufels. Mit der Bemerkung stapelte er vielleicht etwas tief. Aber dass weltweit Niedax-Produkte beim Verlegen von Elektroinstallationen auf Großbaustellen und bei Industrieautomationen verwendet werden, dürfte tatsächlich keiner großen Öffentlichkeit bekannt sein. Kabeltragsysteme aus Stahl, Aluminium, Kunststoff und Glasfaser sind das Kerngeschäft des 1920 in Berlin gegründeten Unternehmens. In Linz und St. Katharinen arbeiten 650 Menschen für Niedax.

In Frankreich hat die Erfolgsfirma aus dem Kreis Neuwied drei Werke aufgekauft, demnächst steht der Erwerb einer Produktionsstätte in Brasilien an. Der Vertrieb der Linzer erstreckt sich über die ganze Welt, mit Ausnahme von Skandinavien, Großbritannien und den baltischen Ländern. Allein die Nachrüstung von 58 Atomkraftwerken in Frankreich in den nächsten Jahren bedeute für Niedax einen „Milliardenmarkt“, freut sich Bruno Reufels. Weltweit gebe es für sein Unternehmen „Aufträge ohne Ende“, machte der Geschäftsführer die anwesenden Unternehmerkollegen etwas neidisch. Und setzte bei seiner Darstellung des Unternehmens noch einen oben drauf: Nicht Fischer hat den Dübel erfunden, sondern Niedax 1928, dann allerdings die Produktion dieses Produkts eingestellt.



Mit 35 Jahren wurde Bruno Reufels in die Geschäftsführung des Familienunternehmens berufen. Wenn er geht, will er den Umsatz auf 500 Millionen Euro gesteigert haben. Dem Standort Kreis Neuwied werde die Firma verbunden bleiben, versicherte Reufels dem anwesenden Landrat Rainer Kaul. Im Geschäftsjahr 2010/11 hat Niedax laut Aussage des Geschäftsführers 100 Millionen Euro in die Erneuerung und den Ausbau des Firmenvermögens investiert.

Nach der Firmenvorstellung hielt der Wirtschaftsautor Alexander Groth einen einstündigen Vortrag darüber, wie man Mitarbeiter motiviert und Widerstände beseitigt. Danach leitete Marc Metzger alias „Dä Blötschkopp“ mit frechen Sprüchen zum geselligen Teil des Abends über. „Ich kann auch viel reden, ohne was zu sagen“, orientierte sich Metzger an seinem Vorredner. Auf die Gäste ging er zu mit Aufforderungen wie: „Sie müssen sich bewegen, sonst kriegen Sie ’ne Denkmalschutzplakette auf den A…“ oder „Haben Sie Spaß? Dann sagen Sie’s Ihrem Gesicht, das weiß noch nichts davon!“. Gut kam auch die Spitze gegen die Kölner Erzfeinde an: „Wir haben nichts gegen die Düsseldorfer – jedenfalls nichts Wirksames.“ Holger Kern


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Viel über den Garten gelernt

Arche Wyda bietet Informationen für Hobbygärtner - Wissenswertes über die komplexe Verflechtung der Natur

Kurtscheid. ...

Betriebspraktikum eröffnet neue Wege

Puderbacher Realschule zieht positive Bilanz – Jugendliche erhielten Einblick in den Berufsalltag

Puderbach. ...

Neue Ferienangebote in der VG Unkel

Unkel. Seit vielen Jahren werden die Angebote des Jugendpflegers der Verbandsgemeinde Unkel zur Kinderferienbetreuung ...

Tier- und Zoofotografie praktisch erlernen

Volkshochschule Neuwied bietet vielfältige Fotokurse an - Im Zoo Neuwied gibt es Motive in Hülle und ...

SV Rengsdorf gestaltet Pfingstfreizeit 2012

Rengsdorf. Wie jedes Jahr an Pfingsten warten sieben beheizbare, mit Stromanschluss und jeweils neun ...

4. Integratives Fußballcamp in den Sommerferien

Vom 23.07. bis 27.07.2012 in Straßenhaus

Straßenhaus. In Zusammenarbeit mit Special Olympics, der ...

Werbung