Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Sicher online im Alter

Internetkurs für Senioren der KreisVolkshochschule Neuwied - Außenstelle Puderbach

Puderbach. Viele ältere Menschen wissen die Vorteile des Internets zu schätzen und bewegen sich gerne im Netz. Die Altersgruppe 50 plus entdeckt zunehmend die praktischen Vorteile des Internets für den Alltag, beispielsweise die Kontaktpflege mit den Enkeln, Online-Einkäufe oder Online-Banking. Doch „Wo lauern Gefahren in der digitalen Welt und wie kann man sich schützen?“, sind nur einige der Fragen der Senioren. Antworten auf diese und viele weiteren Fragen gibt die KVHS im neuen Kursangebot „Silver Surfer - Sicher online im Alter“.

Gerade die Volkshochschulen sind erprobt in der Durchführung von Internet-Kursen, die älteren Menschen den Umgang mit diesem für sie neuen Medium erleichtern. Der neue Kurs „Silver Surfer – Sicher online im Alter“, der in Puderbach startet, entspricht somit einer gestiegenen gesellschaftlichen Nachfrage.

Dabei geht es inhaltlich darum, unseriöse Angebote zu erkennen und zu meiden, kurz, sich sicher und selbstbewusst im Internet bewegen zu können. „Reisen im Internet buchen, mit Freunden, Kindern und Enkeln kommunizieren oder bürokratische Angelegenheit mit öffentlichen Behörden online erledigen – all diese Vorteile bietet das Internet und davon sollte niemand, der daran Interesse hat, ausgeschlossen sein“ erklärt Johanna Helbig, Leiterin der KVHS.

Im Kurs wird zunächst erläutert, was das Internet ist und wie man es nutzt. Ein weiteres wichtiges Thema ist Datenschutz im Internet und wie man Risiken im Netz vermeidet. Gemeinsam mit dem Dozenten bewegen sich die Kursteilnehmer im Internet, planen Reisen, kaufen ein und recherchieren. Sie lernen Chats und Foren kennen und laden etwas aus dem Internet herunter.



Es gibt auch immer wieder Raum für individuelle Fragen bzw. Hilfestellungen rund um das Thema Internet. Die Teilnehmer des Kurses erhalten ein begleitendes Lernbuch, das die wichtigsten Kursinhalte noch einmal zusammenfasst, Übungen anbietet und hilfreiche Tipps enthält.

Beginn: Freitag, 22.06.2012, 18:00 Uhr mit insgesamt vier Terminen. Die Kursgebühr beträgt 59,00 EUR inklusive Buch. Anmeldung bei der VG Puderbach, vormittags Tel.:02684/858104 und nachmittags Tel.: 02684/858106, Internet: www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach feiert Lampionfest

Kostenloser Shuttle-Service – Endspiel Champions-League live zu sehen

Puderbach. Am Samstag, den 19.05.2012 ...

Neuer Partner für heimische Verpackungsbranche

Ein Blick in den Nachbarkreis: Ein Kooperationsvertrag zwischen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Westerwald Bank: Jubilar spendet für Dierdorfer Kitas

Ein Blick in die Entstehungszeit der heutigen Westerwald Bank vor 150 Jahren zeigt: Bildung war eines ...

Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Große Abschiedsparty für Roman Lob

Polizei erwartet Verkehrsprobleme rund um die Wiedparkhalle – Event in Aserbaidschan wird live übertragen

Neustadt/Wied. ...

Neue Ferienangebote in der VG Unkel

Unkel. Seit vielen Jahren werden die Angebote des Jugendpflegers der Verbandsgemeinde Unkel zur Kinderferienbetreuung ...

Werbung