Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Landfrauen sammeln und spenden für guten Zweck

Heinrich-Haus-Gruppe Susanne Keller in St. Katharinen bekommen Spende - Werkstatt arbeitet für mittelständige Unternehmen der Region

Kreis Neuwied. Es ist schon Tradition, dass die Landfrauen an ihrem Kreislandfrauentag in jedem Jahr für karitative Zwecke sammeln und den Betrag einer Institution im Kreis Neuwied zur Verfügung stellen.

Martina Jungbluth, 1 Stellvertreterin; Susanne Keller, Leiterin der Einrichtung; Inge Hader, 2. Stellvertreterin; Hella Holschbach, Vorsitzende; Ute Ehrenstein und Ingrid Wagner, Geschäftsführerin (v.l.). Foto: H.-W. Lamberz

In diesem Jahr haben die Vorstandsfrauen einen Spendenscheck in Höhe von 450 Euro an die Leiterin der Behindertenwerkstatt Heinrich-Haus-Gruppe Susanne Keller in St. Katharinen überreicht.
Die Leiterin informierte zudem über die laufenden und kommenden Projekte der Einrichtung.

Die Werkstatt St. Katharinen ist Arbeitgeber für rund 80 Werkstattbeschäftige. Vor allem mittelständische Unternehmen aus der Umgebung vertrauen auf die Leistungen der Werkstatt.

Die Dienstleistungsschwerpunkte liegen in der Produktionsnachbereitung wie Kommissionierung, Montage und Verpackung


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gewerbe der VG Dierdorf wählt neuen Vorstand

Axel Dierdorf bleibt erster Vorsitzender – 100. Mitglied wird in diesem Jahr erwartet

Dierdorf. Die ...

Erweiterung der Raststätte in Fernthal wird zurückgestellt

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: "Jetzt muss noch der Lärmschutz verbessert werden!"

Fernthal. Die ...

Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind ...

Sendemast ist rechtmäßig genehmigt

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gibt Antragsteller und Kreisverwaltung recht

Rheinbreitbach. ...

Wohnwagen rollte auf Bahnstrecke

Kollision mit Zug zwischen Leubsdorf und Ariendorf – Zugführer erlitt einen Schock

Leubsdorf. Heute ...

Neuwieder Bären übergeben Spende an Lotto-Stiftung

EHC-Vorsitzender Wolfgang Schneider zu Gast bei Lotto - Erlöse aus Tippspiel werden für die Unterstützung ...

Werbung