Werbung

Nachricht vom 12.05.2012    

Erweiterung der Raststätte in Fernthal wird zurückgestellt

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: "Jetzt muss noch der Lärmschutz verbessert werden!"

Fernthal. Die von der Bundesregierung geplante massive Erweiterung des Autobahnrastplatzes in Fernthal wird zum Glück nun nicht weiterverfolgt, teilte die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen) gestern (11.5.) mit. Das Autobahnamt Montabaur hat dem Bund empfohlen, auf den flächenmäßigen Ausbau der Autobahnraststätte an dieser Stelle zu verzichten.

Die SPD-Politikerin sagt: "Ich bin sehr froh, dass die zuständige Behörde nun Abstand von den Plänen nimmt und die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger entsprechend berücksichtigt hat." Bätzing-Lichtenthäler hatte im Vorfeld beim Autobahnamt Montabaur interveniert und deutlich gemacht, dass es erhebliche Widerstände gegen dieses Projekt geben wird.

Die Wahlkreisabgeordnete hatte sich erst kürzlich von der bei Fernthal gegründeten Bürgerinitiative Neschen-Scharenberg über die Planungen informieren lassen.

"Grundsätzlich muss bei solchen Planungen gewährleistet sein, dass die Anlieger keine höhere Belastung durch Müll oder Lärm - wie von den Bürgern in Neschen-Scharenberg beschrieben - erfahren."



Bätzing-Lichtenthäler lobt die Mitglieder der Bürgerinitiative für ihr Engagement. Offen bleibt jedoch, wie künftig mit dem Lärmschutz umgegangen werden soll. Die SPD-Abgeordnete will sich erneut über den Sachstand informieren und sich für eine Verbesserung für die Menschen dort einsetzen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind ...

Neubau des Feuerwehrhauses in Kurtscheid kommt gut voran

Feuerwehr feierte Richtfest – Nachbarschaft schmückte den Richtbaum

Kurtscheid. Am vergangenen Sonntag ...

Neues Angebot bei der Volkshochschule Neuwied

HDR-Fotografie - Schöne Bilder ohne störende Schlagschatten

Neuwied. Im kommenden Urlaub werden mit ...

Gewerbe der VG Dierdorf wählt neuen Vorstand

Axel Dierdorf bleibt erster Vorsitzender – 100. Mitglied wird in diesem Jahr erwartet

Dierdorf. Die ...

Landfrauen sammeln und spenden für guten Zweck

Heinrich-Haus-Gruppe Susanne Keller in St. Katharinen bekommen Spende - Werkstatt arbeitet für mittelständige ...

Sendemast ist rechtmäßig genehmigt

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gibt Antragsteller und Kreisverwaltung recht

Rheinbreitbach. ...

Werbung