Werbung

Nachricht vom 12.05.2012    

Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind dort zu sehen

Rengsdorf. In dem Westerwaldort Rengsdorf schrieb man das Jahr 1912, als Fritz Henkel der Seniorchef der Henkel & Compagnie ein Landhaus errichten ließ. Es war als Gästehaus und Werkswohnung mit zwei Garagen konzipiert. Unterhalb des Hauses, an der Kaiser-Wilhelm-Straße gelegen, entstand eine firmeneigene Gärtnerei.

Der Blick von der Terrasse der Villa Henkel in den Park. Fotos: Wolfgang Tischler

Den heutigen Bewohnern aus Rengsdorf ist dieses Anwesen als Villa Henkel und Henkel-Park bekannt. Die Straße heißt heute Westerwaldstraße. Nach dem Tod des letzten Besitzers Jost Henkel im Jahre 1964 wurde das Anwesen vom Land Rheinland-Pfalz übernommen. Im Jahre 1985 wurden die Villa und ihre Parkanlage unter Denkmalschutz und die Anpflanzungen unter Naturschutz gestellt.

Im September 1986 wurde der 11760 Quadratmeter große Park mit der Villa von der heutigen Firma Lohmann und Rauscher übernommen. Der Weltkonzern hat im Park seine Zentrale und beschäftigt dort 180 Mitarbeiter. Die Villa wird als Schulungszentrum genutzt. „Dort finden jährlich 500 Meetings, Schulungen und Workshops für Mitarbeiter, Partner und Kunden statt“, erzählt der Vorsitzende der Geschäftsführung Wolfgang Süßle.

Weltweit beschäftigt das Unternehmen 3.500 Mitarbeiter, das aus zwei familiengeführten Traditionsunternehmen entstand. Heute ist Lohmann und Rauscher ein führender internationaler Anbieter für Medizinprodukte. Zur Philosophie des Unternehmens führt Wolfgang Süßle aus: „Mir persönlich ist es wichtig, die über Jahrzehnte erworbenen Kompetenzen in Technologie und Fertigung, unsere soziale Kompetenz mit Effizienz und die Familientradition mit globalem Denken zu verbinden.“



Tradition wird auch in der Parkanlage ganz groß geschrieben. Das Unternehmen hat einen exzellenten Experten, der jede Pflanze und jeden Baum im Park kennt. Der Hümmericher Martin Petry schwärmt: „Ein echtes Kleinod!“ Oft führt er Gäste und Besucher durch die gepflegte Anlage und erklärt wo die Sicheltanne oder der Fächerblattbaum seine Heimat hat. „Hier links sehen sie die Blaufichte, die in den amerikanischen Rocky Mountains beheimatet ist“, erklärt der Fachmann den Besuchern. Gerne führt er gerade in der jetzigen Jahreszeit die Gäste durch den Rhododendronhain. Es geht unter riesigen, alten Büschen hindurch. Für die Allermeisten ein erst- und einmaliges Erlebnis.

Der Park, der zum heutigen 100jährigen Geburtstag (12.5.) für die Öffentlichkeit von 10.00 bis 18.00 Uhr zugänglich ist, weist eine Vielzahl von Besonderheit aus. Ein Muss für den Naturliebhaber. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Neubau des Feuerwehrhauses in Kurtscheid kommt gut voran

Feuerwehr feierte Richtfest – Nachbarschaft schmückte den Richtbaum

Kurtscheid. Am vergangenen Sonntag ...

Neues Angebot bei der Volkshochschule Neuwied

HDR-Fotografie - Schöne Bilder ohne störende Schlagschatten

Neuwied. Im kommenden Urlaub werden mit ...

Karatesport vom Feinsten in Puderbach

Der WW-Cup hat sich zum zweitgrößten Turnier seiner Art in Deutschland entwickelt – Puderbacher Großsporthalle ...

Erweiterung der Raststätte in Fernthal wird zurückgestellt

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: "Jetzt muss noch der Lärmschutz verbessert werden!"

Fernthal. Die ...

Gewerbe der VG Dierdorf wählt neuen Vorstand

Axel Dierdorf bleibt erster Vorsitzender – 100. Mitglied wird in diesem Jahr erwartet

Dierdorf. Die ...

Landfrauen sammeln und spenden für guten Zweck

Heinrich-Haus-Gruppe Susanne Keller in St. Katharinen bekommen Spende - Werkstatt arbeitet für mittelständige ...

Werbung