Werbung

Nachricht vom 14.05.2012    

Großes Sängerfest in Lautzert

Lautzerter Chorgesang reicht bis in den deutsch-französischen Krieg 1870/71 zurück - Viele Chöre gratulierten musikalisch

Lautzert. Ein großes Jubiläum stand am Wochenende in Lautzert an. Die Chorgemeinschaft feierte ihren 230. Geburtstag. Zu diesem Fest trug der MGV 1872 Lautzert 140 Jahre und der MGV 1922 Oberdreis 90 Jahre bei.

Die Chorgemeinschaft Lautzert/Oberdreis mit ihrem Dirigenten Kai Lehnhoff eröffnete das Sängerfest musikalisch. Fotos: Wolfgang Tischler

Der erste Vorsitzende der Chorgemeinschaft, Oliver Leicher, konnte bei den Eröffnungsfeierlichkeiten berichten: „Wir können mit Stolz sagen über vier Sänger zu verfügen, die unter 18 Jahre sind. Das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich und stimmt uns für die Zukunft positiv.“

Die Feierlichkeiten starteten mit einem großen Freundschaftssingen. Insgesamt sieben Chöre waren nach Lautzert gekommen. Das erste Lied trug das Geburtstagskind vor. Im Rahmen der Feierlichkeiten gab es natürlich auch Ehrungen.

Vom MGV Lautzert erhielt Eckard Hoffmann die Auszeichnung für 40 Jahre aktives singen. Horst Dieter Oettgen vom MGV Oberdreis singt bereits seit 50 Jahren. Der zweite Chorleiter des Kreis-Chorverbandes, Wilfried Stopperich, zeichnete die Jubilare aus.



Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familie und des Muttertages. Der Frauenchor Lautzert begrüßte die vielen Gäste musikalisch. Der Posaunenchor Oberdreis schaute nachmittags vorbei und gab eine Kostprobe seines Könnens. Bei Kaffee und Kuchen und vielen Grillspezialitäten verging der Tag wie im Fluge.

Am heutigen Montag (14.5.) klingt das dreitägige Fest mit einem Frühschoppen aus. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Sonnenfest gefeiert

Viele Informationen rund um erneuerbare Energien - Kleines Elektroauto für den Stadtverkehr war der Renner

Meinborn. ...

Mehrkampfmeisterschaften ausgetragen

Die Jugend war in zwölf Wettkampfkategorien am Start - TUS Dierdorf erfolgreichste Mannschaft

Dierdorf. ...

SG Wienau entführt aus Hundsangen drei Punkte

Hundsangen. Am gestrigen Sonntag (13.5.) war die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Hundsangen ...

Forstwirtschaft 2.0

Eine Nachlese der Wanderung mit Revierleiter Frank Krause - Moderne Forstwirtschaft auch im Rengsdorfer ...

Westerburg entführt drei Punkte aus Puderbach

Team um Michael Roos enttäuschte auf ganzer Linie - Puderbacher zu träge und zu langsam

Puderbach. ...

Karatesport vom Feinsten in Puderbach

Der WW-Cup hat sich zum zweitgrößten Turnier seiner Art in Deutschland entwickelt – Puderbacher Großsporthalle ...

Werbung