Werbung

Nachricht vom 15.05.2012    

"Mäuse" wurden zu Müllexperten

Kindergarten Raubach besuchte Deponie Linkenbach - Mülltrennung will gelernt sein

Raubach. Seit einigen Wochen lernen die Kinder der Mäusegruppe im Rahmen ihres Müllprojektes, wie man Müll trennt oder besser noch vermeidet. Aber was geschieht mit dem ganzen Müll? Wohin wird unser Müll gebracht?

Sie wurden zu "Müllexperten".

Die Antwort erhielten einige Kinder am 4. Mai als sie die Mülldeponie in Linkenbach erkundeten. Hier bekamen sie einen Einblick über das gesamte Müllaufkommen aus dem Kreis Neuwied. Außerdem sahen sie wie der Müll sortiert und dann der Wiederverwertung zugeführt wurde.

Für die Sinnesorgane war der ein oder andere Teil der Anlage ein wenig unangenehm, aber richtige Abenteurer lassen sich bekanntlich ja durch nichts aufhalten. Die kompetenten und sehr freundlichen Mitarbeiter der Kreismülldeponie Frau Müller und Herr Konen sowie Frau Wemmer, die für die Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverwaltung Neuwied zuständig ist, beantworteten der Gruppe sämtliche Fragen rund um das Thema Müll.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Anfassen hatten die Drei für die Kinder ein Sortierspiel vorbereitet, hier konnten die Kinder des Müllprojektes ihr Wissen unter Beweis stellen. Dabei hatten die Kinder natürlich sehr viel Spaß und zur Belohnung erhielt Jedes eine praktische Brotdose und Straßenmalkreide.

Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal ganz herzlich für die gute und kindgemäße Führung bei Frau Müller, Herr Konen und Frau Wemmer bedanken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Maischeid und Feldkirchen trennen sich Remis

Torreiche zweite Halbzeit mit zwei Platzverweisen – Trainer Drumm sah zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen ...

IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent ...

Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums ...

Realschule beim Mainzer Halbmarathon dabei

Puderbach. Auch in diesem Jahr nahm die Realschule plus in Puderbach am Mainzer Schülerhalbmarathon teil. ...

Waldameisen - bärenstark und ganz schön clever

Die Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz informiert – Tiere stehen unter Naturschutz

Region. Wären wir ...

Puderbacher zu Besuch in der Normandie

44 Puderbacher verlebten schöne Tage – Wolfgang Kunz verabschiedete sich in der Partnerstadt als Bürgermeister

Puderbach. ...

Werbung