Werbung

Nachricht vom 15.05.2012    

Maischeid und Feldkirchen trennen sich Remis

Torreiche zweite Halbzeit mit zwei Platzverweisen – Trainer Drumm sah zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen

Großmaischeid. Die Jungs um den zum Saisonende scheidenden Trainer Jürgen Drumm hatten sich vorgenommen, dem Tabellenführer aus Feldkirchen das Leben schwer zu machen. Von Anfang an hielten die Maischeider auf ihrem Ausweichplatz in Puderbach kämpferisch dagegen.

Obwohl es für den SV Maischeid um nichts mehr ging, zeigte die Mannschaft vollen Einsatz. Fotos: Wolfgang Tischler

Aus einer gut stehenden Abwehr heraus liefen die meisten Angriffe über Nazir Acar. Er war es auch, der in der 21. Minute die sich bietende Torchance ergriff und eiskalt den Ball im gegnerischen Netz versenkte. Chancen zum Ausgleich für Feldkirchen waren da, konnten aber nicht genutzt werden oder der Maischeider Keeper Patrick Kitzel machte sie zunichte. So ging es mit der Maischeider Führung in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel dominierte zunächst der SV Maischeid. In der 58. Minute wurden die Gastgeber dafür belohnt. Der Kopfball von Nazir Acar landete zum 2:0 in den Feldkirchener Maschen. In der 67. Minute konnte Alexander Weimann den Anschlusstreffer erzielen.

Nur sechs Minuten später wird der Maischeider Arthur Braun im gegnerischen Strafraum attackiert. Der Unparteiische zeigt auf den Punkt und diese Chance lässt sich Stanislawe Lakmann nicht entgehen und trifft zum 3:1. Jetzt schien alles für die Gastgeber zu laufen. Denn nur wenige Minuten später muss der Feldkirchener Fabian Kunar wegen Schiedsrichterbeleidigung vom Platz.

Aber auf der Gegenseite zeigt der Schiedsrichter Heinz-Peter Muscheid aus Roßbach ebenfalls auf den Punkt. Trainer Jürgen Drumm nach dem Spiel: „Dies war nie und nimmer ein Elfmeter. Sogar der angeblich gefoulte Spieler hat es so gesehen.“ Es ist die 82. Minute und Joachim Stollhof nutzt die Gelegenheit und verkürzt auf 2:3.



Die Partie beginnt hektisch zu werden. In der 90. Minute muss der Maischeider Ilhan Altan wegen Fouls und Meckern vorzeitig in die Kabine. In der folgenden Nachspielzeit kommt ein langer Ball in den Maischeider Strafraum und plötzlich ist der Ball im Netz. Viele sahen gemeinsam mit Trainer Drumm ein Handspiel des Feldkirchener Marco Arenz. Drumm tobte: „Es war ein ganz klares Handspiel. Den Treffer durfte der Schiedsrichter nie geben.“

Insgesamt war der scheidende Trainer Jürgen Drumm mit der Leistung seiner Truppe sehr zufrieden: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wie ich sie nun zusammen habe. Ich möchte dem neuen Mann eine gute Truppe zur Verfügung stellen.“

Von der Maischeider Vereinsführung war zu hören, dass der Vertrag mit einem neuen Trainer noch nicht unterschrieben sei. Ein Name wird jedoch sehr heiß gehandelt. Es ist Carsten Hanner.

Die Meisterschaft in der A-Klasse wird also dank Maischeid erst am kommenden Sonntag entschieden. Aus eigener Kraft kann nur Rheinbreitbach den Meistertitel erreichen. Die müssen nach Ellingen, die momentan auf Platz drei rangieren und auch noch Meister werden könnten. Sie müssten dafür den aktuellen Tabellenführer Rheinbreitbach besiegen und Feldkirchen müsste gegen Vettelschoß verlieren. Anpfiff aller Partien ist am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent ...

Erste Entscheidung auf dem Weg nach Berlin gefallen

Teilnehmer der Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten gute Leistungen - Athleten des Martin-Butzer-Gymnsiums ...

Rosenaktion der SPD Großmaischeid zum Muttertag

Großmaischeid. Eine schöne Tradition setzte die SPD Großmaischeid am Muttertagssonntag (13.5.) fort. ...

"Mäuse" wurden zu Müllexperten

Kindergarten Raubach besuchte Deponie Linkenbach - Mülltrennung will gelernt sein

Raubach. Seit einigen ...

Realschule beim Mainzer Halbmarathon dabei

Puderbach. Auch in diesem Jahr nahm die Realschule plus in Puderbach am Mainzer Schülerhalbmarathon teil. ...

Waldameisen - bärenstark und ganz schön clever

Die Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz informiert – Tiere stehen unter Naturschutz

Region. Wären wir ...

Werbung