Werbung

Nachricht vom 19.05.2012    

Sechs auf der Walz gaben Fersengeld nach Besuch beim Landrat

Neuwied. Ein bisschen wie in ein Märchen der Gebrüder Grimm versetzt fühlte sich Landrat Kaul diese Woche.

Der Weg ist das Ziel: Sechs Handwerksburschen auf der Walz machten diese Woche Station bei Landrat Kaul in der Kreisverwaltung.

Sechs junge Handwerksburschen in traditioneller schwarzer Kluft - Hut, Stock, Bündel und weißem Hemd – waren in der Stadt unterwegs und klopften im Kreishaus an, um die traditionell ihnen zustehende Spende zu erbitten. Die Gesellen - fünf Zimmermänner und ein Maurer - lernen auf der Walz neue Arbeitsmethoden, Lebenserfahrung und fremde Orte und Regionen kennen. Mit gereimten Versen grüßten sie den Neuwieder Landrat und baten um eine kleine Unterstützung sowie Siegel und Unterschrift ins Wanderbuch. Dieses weist die zahlreichen Stationen der Wanderschaft durch ganz Deutschland auf. Landrat Kaul wünschte den Burschen mit einem "Fersengeld" alles Gute für die Zukunft, bevor sie sich weiter in Richtung Frankfurt auf die Walz machten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Land unterstützt Investitionen für altengerechtes Wohnen

Es gibt Zinsprogramme und direkte Zuschüsse

Kreis Neuwied. Im Rahmen des Modernisierungsprogramms ...

Cine 5 widmet einen Tag der Multiplen Sklerose

Kino in Asbach zeigt den Film „Beautiful Day“ von der irischen Pop-Gruppe U2 – Vortrag und Gesprächsrunde

Asbach. ...

Das Ende der Dorfjugend Buchholz?

Zum ersten Mal gibt es kein Pfingstfest – Zusammenschluss mit Wahl/Heck könnte die Rettung sein

Buchholz. ...

IT-Spezialist Visam bleibt Sponsor des EHC Neuwied

Unternehmen aus Neuwied unterstützt Oberliga-Teilnahme der Bären mit deutlich erhöhtem finanziellen Engagement

Neuwied. ...

Führen die neuen GEMA-Tarife zu Misstönen?

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel befürchtet Verteuerungen bei vielen Veranstaltungen in der Region

Windhagen. ...

ISR Windhagen gab Tipps gegen schlechte Zahlungsmoral

Vortrag von Rechtsanwältin Stefanie Berg für Gewerbetreibende

Windhagen. Immer mehr Gewerbetreibende ...

Werbung