Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Rheinbreitbach spielt demnächst Bezirksliga

Ellingen Fußballer kassieren erste Heimniederlage der Saison und verpassen Aufstieg – Rheinbreitbacher im siebten Himmel

Ellingen. Spannung pur war am letzten Spieltag der Kreisliga A WW/Wied angesagt. Drei Mannschaften konnten den Aufstieg noch schaffen. Zwei davon trafen aufeinander. Die SG Ellingen empfing den Tabellenführer, die SV Rheinbreitbach auf heimischem Rasen.

So sehen Sieger aus: Der SV Rheinbreitbach steigt in die Bezirksliga auf. Fotos: Wolfgang Tischler

Ein Heimsieg und der Aufstieg in die Bezirksliga wäre perfekt. Dagegen hatten allerdings die Gäste etwas. Die Rheinbreitbacher begannen druckvoll und wurden in der dritten Minute direkt belohnt. Kapitän Ens Özbek versenkte das Leder zur Führung der Gäste. Nur eine viertel Stunde später war es Christian Thyssen, der den Ball zum 2:0 für die Gäste in die Maschen setzte.

Ellingen schien in einer Schockstarre zu stecken und erholte sich nur langsam. Endlich in der 36. Minute gab es für die meisten der 450 Zuschauer etwas zum Jubeln. Joscha Lindenau gelang der Anschlusstreffer. Mit dem 1:2 Rückstand ging Ellingen in die Kabine. Trainer Rolf Kahler meinte: „In der zweiten Halbzeit müssen wir offensiver werden.“

Direkt nach dem Wiederanpfiff hatte Ellingen die erste hochkarätige Chance, aber der Ball ging knapp am Tor vorbei. Ellingen kam immer besser ins Spiel. Die Abwehr der Gäste, gestaffelt in zwei Viererreihen, stand hervorragend und ließ nur wenige Chancen zu.

Dann kam die Spielentscheidende 64. Minute. Rheinbreitbach fährt einen Entlastungsangriff. Ein Rheinbreitbacher Spieler wird im gegnerischen Strafraum geschupst, der Schiedsrichter pfeift und zeigt auf den Punkt. Trainer Rolf Kahler nach dem Spiel: „Das war nie und nimmer ein Elfer.“ Christian Thyssen legte sich den Ball zurecht, läuft an und zieht voll ab. Der Ellinger Torwart Metehan Volkan kommt nicht dran und es heißt 1:3 aus Sicht der Hausherren.



Der Elan von Ellingen war gebrochen, mussten sie doch jetzt in den verbleibenden 25 Minuten noch drei Tore machen, um aufzusteigen. In der 78. Minute ließ der Rheinbacher Niclas Gettler die mitgereisten Fans in Jubel ausbrechen. Markierte er doch das 4:1. Damit war die Entscheidung endgültig gefallen. Mario Seitz schaffte zwar noch den Anschlusstreffer, aber der Rheinbreitbacher Aufstieg war perfekt. Die gut 50 mitgereisten Fans waren aus dem Häuschen und stimmten Gesänge an.

Mit dem Schlusspfiff gab es für sie kein Halten mehr. Mit Sektflaschen bewaffnet stürmten sie das Feld und duschten ihre Spieler, Trainer und Betreuerstab. Der Rheinbreitbacher Trainer Michael Blankenheim gegenüber der NR-Kurier: „Ich bin glücklich, überglücklich. Wir hatten nicht damit gerechnet heute hier zu gewinnen. Hatte Ellingen bislang in der Saison zu Hause noch nicht verloren.“

Sein Gegenüber Rolf Kahler: „Wenn man in so ein Spiel hineingeht, ist man natürlich nervös. Die zwei schnellen Tore haben uns schon sehr zugesetzt. Im Endeffekt hat Rheinbreitbach den Sieg heute verdient.“

Lange waren die Rheinbreitbacher und ihre Fans noch auf dem Ellinger Rasen und feierten den Aufstieg in die Bezirksliga. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine ...

Burschenverein Anhausen: 140 Jahre alt, aber verdammt jung

Die aktuell von Sebastian Barz geführte Gemeinschaft feierte mit vielen Gästen ein dreitägiges Fest

Anhausen. ...

Vier Tage Dressur- und Springfestival

Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport – 860 Pferde waren ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Büro in Puderbach

„Bürgernähe ist mir sehr wichtig!“ – Viele Gäste kamen zur Eröffnungsfeier

Puderbach. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Umgang mit der Motorsäge muss gelernt sein

Wer im Wald Holz machen will braucht ab 2013 einen Führerschein – Das Forstamt Dierdorf bietet entsprechende ...

Kindereinträge im Reisepass ungültig

Kinder brauchen demnächst eigenen Pass - Regelung gilt ab Geburt

Region. Ab dem 26. Juni 2012 sind ...

Werbung