Werbung

Nachricht vom 21.05.2012    

SG Wienau schoss FSG Stahlhofen II ab

Gäste mussten mit einer 13:3 Packung nach Hause fahren – Wienau kann sich am kommenden Freitag den dritten Titel im Fußball holen

Wienau. Im letzten Spiel der Saison zeigte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihren Zuschauern nochmals ein Torfeuerwerk. Zu Gast war die zweite Garnitur der FSG Stahlhofen.

Stahlhofen (weiße Trikots) konnte nur in der Anfangsphase mithalten, dann kamen sie unter die Räder. Fotos: Wolfgang Tischler

Am Anfang sah es zunächst gar nicht so klar aus. Dominic Schneider brachte zwar die SG Wienau mit 1:0 in Front. Quasi im Gegenzug konnte Andre Freidich ausgleichen und in der 11. Minute die Gäste sogar in Führung bringen. Dies wollte Timo Wolfkeil nicht auf sich und der Mannschaft sitzen lassen und schob in der 14. Minute zum Ausgleich ein.

In der 30. Minute ließ Klaus Walter zu Zuschauer jubeln, er brachte Wienau in Führung. Philipp Rademacher legte in der 40. Minute zur 4:2 Pausenführung für Wienau nach. Im zweiten Durchgang war es Dominic Schneider, der mit zwei schnellen Toren in der 46. und 48. Minute die Vorentscheidung einläutete. Dann ging es Schlag auf Schlag. Schükrü Ak, Timo Wolfkeil und Philipp Rademacher erhöhten in der 60., 61. und 67. Minute auf 7:2.

Damit gab sich Wienau aber nicht zufrieden. Sie stürmten weiter und ließen den gegnerischen Torwart Sascha Weyand insgesamt 13 Mal hinter sich greifen. Für einen runden Rekord sorgte Tobias Müller mit seinem Tor in der 86. Minute. Es war der 100. Saisontreffer für die SG Wienau/Marienhausen.



Nach dem Spiel gab es die verdiente Siegesfeier. Den Aufstieg hatte die Mannschaft durch ihre gute Saisonleistung ja bereits Ende April perfekt gemacht. Nach dem Schlusspfiff streiften sich die Jungs um den Trainer Manfred Kronimus ihre Roten „Aufstiegstrikots“ über und dann ging es mit dem Traktor nach Marienhausen, um die siegreiche zweite Mannschaft zur Meisterfeier abzuholen.

Die erste Garnitur kann am Freitagabend in Hüllenberg das Triple schaffen. Des fehlt noch der Titel des Kreispokalsiegers der D/C Klasse. Dort steht die Mannschaft im Endspiel gegen SV Roßbach/Verscheid II. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Dernbach zeichnet verdiente Kameraden aus

Gerd Wagner bekommt Ehrennadel – Erster und letzter gemeinsamer Auftritt des neuen Wehrleiters Dirk Kuhl ...

VdK Dierdorf-Anhausen feiert Grillfest

Jetzt anmelden – Familienfest wird in Dierdorf gefeiert

Dierdorf. Am Samstag, den 16. Juni 2012 findet ...

Burschenfest Oberhonnefeld-Gierend

Am Wochenende vom 25.-27. Mai 2012 ist es endlich soweit - Zum ersten Burschenfest in Oberhonnefeld seit ...

Vier Tage Dressur- und Springfestival

Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport – 860 Pferde waren ...

Burschenverein Anhausen: 140 Jahre alt, aber verdammt jung

Die aktuell von Sebastian Barz geführte Gemeinschaft feierte mit vielen Gästen ein dreitägiges Fest

Anhausen. ...

Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

In Seifen fiel um 10 Uhr pünktlich der Startschuss für den Familien-Radwandertag

Wiedtal. Das kleine ...

Werbung