Werbung

Nachricht vom 21.05.2012    

Burschenfest Oberhonnefeld-Gierend

Am Wochenende vom 25.-27. Mai 2012 ist es endlich soweit - Zum ersten Burschenfest in Oberhonnefeld seit 15 Jahren lädt der Burschenverein 1962 Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld. Den Anfang bildet am Freitagabend der Festkommerz. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Manuel Sindermann und den Schirmherrn Günter Buchenroth, sowie den darauf folgenden Reden erwartet das Publikum ein buntes Programm von Vereinen sowohl von inner- als auch von außerorts.

Danach eröffnen die Maipaare den Tanzabend, zu dem Werner Eul wie immer die passende Musik spielt. Samstags hat der Burschenverein die MegaBand engagiert. Die größten Hits aus den 80ern, 90ern und von heute sind hier angesagt. Die Stücke zahlreicher Rock- und Poplegenden bekommen durch die clever ausgetüftelten Showeinlagen der Band ihren neuen Höhepunkt. Im 13. Jahr ihrer Karriere ist die Band immer noch genau so angesagt wie zu Beginn.



Der Sonntag beginnt mit dem musikalischen Frühschoppen. Hierzu hat der Verein die Alten Kameraden Burglahr eingeladen. Um 14:00 Uhr startet dann der traditionelle Festumzug. Daran nehmen zahlreiche Vereine, darunter auch die anderen Burschenvereine des Kreises teil. Der Umzug beginnt am oberen Ende des Weyerbuscher Weges, geht dann die Wiesenstraße und die Hauptstraße entlang, bevor er dann wieder in den Weyerbuscher Weg und schließlich über die B256 ins Kultur- und Jugendzentrum gelangt. Dort angekommen sorgt DJ Wolfman dafür, dass die Stimmung permanent auf dem Höhepunkt ist.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wassergymnastik im Freibad Rengsdorf

Alternative Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf e.V. bietet Kurse an – Aquafitness ist gelenkschonend

Rengsdorf. ...

Knut Krumholz feiert 70. Geburtstag

Neuwied. Knut Krumholz ist 70 geworden. 32 Jahre lang gehörte er dem Aufsichtsrat der Intersport an, ...

Beste Bedingungen bei der Brückrachdorfer Maiwanderung

Zwei- und Vierbeiner genossen die Natur im Holzbachtal – BRD-Crew verköstigte die Teilnehmer

Brückrachdorf. ...

VdK Dierdorf-Anhausen feiert Grillfest

Jetzt anmelden – Familienfest wird in Dierdorf gefeiert

Dierdorf. Am Samstag, den 16. Juni 2012 findet ...

Freiwillige Feuerwehr Dernbach zeichnet verdiente Kameraden aus

Gerd Wagner bekommt Ehrennadel – Erster und letzter gemeinsamer Auftritt des neuen Wehrleiters Dirk Kuhl ...

SG Wienau schoss FSG Stahlhofen II ab

Gäste mussten mit einer 13:3 Packung nach Hause fahren – Wienau kann sich am kommenden Freitag den dritten ...

Werbung