Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

Zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen steigt auf

Im letzten Spiel die SSV Heimbach-Weiss mit 3:1 besiegt - Gemeinsam mit der ersten Mannschaft ausgiebig gefeiert

Marienhausen. Am vergangenen Sonntag hatte die Reserve der SG Wienau/Marienhausen die Mannschaft des SSV Heimbach-Weiss zu Gast. Es galt mindestens einen Punkt zu holen, um sicher in die C-Klasse aufsteigen zu können.

Am Ende konnte der Trainer der SG Wienau geduscht werden. Sieg und Aufstieg waren perfekt gemacht. Fotos: Wolfgang Tischler

Entsprechend groß war der Druck, der auf der Mannschaft lastete. Obwohl die Gastgeber gute Chancen hatten, endete der erste Durchgang torlos. In der zweiten Halbzeit verrinn die Zeit, aber es wollte auf beiden Seiten kein Tor fallen. Die vielen Zuschauer wurden schon nervös, aber auch der Gegner, der immer härter in die Zweikämpfe einstieg. Hinzu kam, dass einige Spieler der Heimbach-Weisser das Meckern mit dem Schiedsrichter anfingen. Dies führte zwangsweise zu Platzverweisen und am Ende zu einem klaren 3:1 Erfolg für die Platzherren.

Unschöne Szenen gab es noch nach dem Schlusspfiff, als ein Heimbach-Weisser Spieler den Schiedsrichter lautstark beschimpfte, anstatt dem Gegner zur Meisterschaft zu gratulieren. Mit den drei gewonnen Punkten war die zweite Mannschaft Meister der D-Klasse und steigt auf.

Die erste Mannschaft kam von Wienau aus mit dem Traktor und Anhänger nach Marienhausen und beide Mannschaften fuhren nach Wienau. Dort stieg die gemeinsame Meisterfeier und DJ MaGro sorgte mit der passenden Musik für noch mehr Stimmung. Der Grill lief auf Hochtouren und das Bier in strömen. Bei dem warmen Wetter wollte keiner so recht nach Hause gehen.



Volker Müller meinte am Rande bei der Feierlichkeiten: „Wenn am Anfang der Saison einer gesagt hätte, es steigen beide Mannschaften auf, der wäre sicher ausgelacht worden. Nachdem erst überlegt wurde überhaupt eine zweite Mannschaft zu melden, kann man jetzt sagen, es wurde alles richtig gemacht. Mit der Zeit kamen immer mehr Spieler auf uns zu, die hier spielen wollten, nachdem sie merkten, hier wird richtig was für den Fußball getan. Nach den mageren Jahren mit dem TUS Dierdorf, haben sich die Vereine SV Wienau und JSV Marienhausen richtig ins Zeug gelegt und konnten voll durchstarten.“

In der nächsten Saison wird es schwerer werden. Das Ziel der zweiten Mannschaft ist natürlich der Klassenerhalt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Puderbacher Hallenbad bleibt weiterhin geschlossen

Untersuchungsergebnisse kommen diese Woche rein – Flachdach über den Umkleiden ist möglicherweise auch ...

U 12 siegte in Steimel

Große Freude der Tennisjugend über 8:6 Erfolg gegen Asbach – Kids sind schon heiß auf die nächste Begegnung

Steimel. ...

Pfingstkirmes in Isenburg

25 Jahre Kirmesgesellschaft Isenburg - Großes Feuerwerk am Samstagabend

Isenburg. An Pfingsten geht ...

Feuerwehr Puderbach feiert Lampionfest

Champions League-Finale gemeinsam miterlebt – Kostenfreier Shuttle brachte auf Wunsch die Besucher nach ...

Theatergruppe Rengsdorf schreibt Erfolgsgeschichte

Autorin des Stückes kam zur 12. Aufführung aus Recklinghausen nach Bonefeld – Der 55.555 Besucher konnte ...

CDU-Kreisvorstand besuchte die DRK-Rettungswache Neuwied I

Helfer müssen innerhalb von 15 Minuten an der Einsatzstelle sein – Arzt und Einsatzwagen stehen rund ...

Werbung