Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

Puderbacher Hallenbad bleibt weiterhin geschlossen

Untersuchungsergebnisse kommen diese Woche rein – Flachdach über den Umkleiden ist möglicherweise auch von Schäden betroffen

Puderbach. Das Hallenbad ist und bleibt Dauerthema im Puderbacher Rathaus. Bekanntlich ist das Bad wegen Feuchtigkeitsschäden im Bereich des Pultdaches geschlossen. Eine Wiederinbetriebnahme ist noch nicht abzusehen.

Das Hallenbad bleibt auch weiterhin das Sorgenkind der Verbandsgemeinde. Foto: Wolfgang Tischler

Am morgigen Mittwoch (23.5.) soll der umfangreiche Abschlußbericht vorliegen. Das Ganze geht dann an den Gutachter nach Kaiserslautern, der sein Gutachten anfertigt und vorlegt. Derweil droht neues Ungemach. Aus dem Rathaus war zu hören, dass das Flachdach über den Umkleiden eventuell auch Feuchtigkeitsschäden aufweist. Hier sollen nun Untersuchungen folgen.

Vom scheidenden Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz war zu hören, dass im Moment wirklich noch alles offen sei. Die bauausführende Firma muss sich dazu äußern, ob sie die festgestellten Schäden in vollen Umfang anerkennt und wie sie sich die Beseitigung vorstellt.

Sollte dies nicht der Fall sein, so kommt es zu einem selbständigen Beweisverfahren, früher auch Beweissicherungsverfahren genannt. Dieses selbständige Verfahren dient der Prozessbeschleunigung und erleichtert unter Umständen eine außergerichtliche Einigung. In dem Verfahren geht es ausschließlich um Tatsachenfeststellungen, Wertungen können nicht getroffen werden.



„Wir werden klare Rechtspositionen nicht verlassen. Diese haben Vorrang vor einer Wiedereröffnung des Bades“, ist die Meinung des Verbandsbürgermeisters. Somit ist weiter unklar, wie lange das Bad noch geschlossen bleiben muss. Die Schulen und Vereine, aber auch die Bevölkerung wird es nicht freuen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


U 12 siegte in Steimel

Große Freude der Tennisjugend über 8:6 Erfolg gegen Asbach – Kids sind schon heiß auf die nächste Begegnung

Steimel. ...

Pfingstkirmes in Isenburg

25 Jahre Kirmesgesellschaft Isenburg - Großes Feuerwerk am Samstagabend

Isenburg. An Pfingsten geht ...

Dr. Ulrich Thielemann: Zerstört die Finanzkrise unsere Demokratie?

Einladung zum Vortrag am 13. Juni 2012, 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Rengsdorf - „Traditionen ...

Zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen steigt auf

Im letzten Spiel die SSV Heimbach-Weiss mit 3:1 besiegt - Gemeinsam mit der ersten Mannschaft ausgiebig ...

Feuerwehr Puderbach feiert Lampionfest

Champions League-Finale gemeinsam miterlebt – Kostenfreier Shuttle brachte auf Wunsch die Besucher nach ...

Theatergruppe Rengsdorf schreibt Erfolgsgeschichte

Autorin des Stückes kam zur 12. Aufführung aus Recklinghausen nach Bonefeld – Der 55.555 Besucher konnte ...

Werbung