Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

TC Rot-Weiß Vettelschoß vertritt Landkreis Neuwied beim Rheinland-Pfalz-Tag

National und international erfahrene Gruppe trat schon an der spanischen Küste und im Kölner Karneval auf und war Welt-, Europa und Deutscher Meister

Vettelschoß. Das Tanzcorps des Rot-Weiß Vettelschoß vertritt den Landkreis Neuwied beim Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tags am 3. Juni in Ingelheim.

Das Tanzcorps des Rot-Weiß Vettelschoß vertritt den Landkreis Neuwied beim Festumzug des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag. Landrat Rainer Kaul (hinten rechts) stattete dem Verein einen Besuch ab und machte sich ein Bild von den Vorbereitungen.

Der Festzugbeitrag ist Teil einer Gemeinschaftspräsentation der Region Westerwald "Wir Westerwäller" der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Sie werben gemeinsam für die Region Westerwald.

Landrat Rainer Kaul stattete dem Verein einen Besuch beim Training ab und konnte sich ein Bild von den Vorbereitungen machen. Der Festzug wird live im Südwest 3-Fernsehen übertragen.

Das Tanzcorps Rot-Weiß Vettelschoß e.V. ist auf nationalen und internationalen Bühnen zuhause. Es besteht seit 1968 und gehört zu den Traditionsvereinen in der Ortsgemeinde Vettelschoß. Seit 1982 steht das Tanzcorps unter der ständigen Leitung von Hiltrud Enkelmann, die inzwischen von Sandra Müller unterstützt wird.

Der Stamm des TC besteht im Durchschnitt aus 20 Tänzerinnen und Tänzern, die jedes Jahr mit neuer Musik und neuen Tänzen das Publikum begeistern.
In der Session treten sie bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen auf den Bühnen der näheren Region, aber auch bundesweit von Leipzig, Gießen über Frankfurt bis hin zur holländischen Grenze auf.

In den Jahren 2006, 2007 und 2009 wurden die Tänzerinnen und Tänzer vom Carnaval Club Calpe, Costa Blanca, zu deren Karneval eingeladen. Also flog man mit dem ganzen Verein kurzerhand an die spanische Südküste, die mit Akrobatik und Ausstrahlung sichtlich begeistert werden konnte.

Nicht zu vergessen die Auftritte in den Sälen Kölns, die jedes Jahr zusammen mit den Auftritten bei den Vettelschosser Karnevalisten der KG Grün-Gold und den Möhnen vom Zuckerklümpchen den eigentlichen Höhepunkt einer jeden Karnevalssession darstellen.



In maßgeschneiderten schmucken Kostümen präsentiert sich das Tanzcorps Rot-Weiß Vettelschoß e.V. auch außerhalb der 5. Jahreszeit auf Wohltätigkeitsveranstaltungen, Firmenfesten und Jubiläen. 2004 konnte die 1. Weltmeisterschaft der IIG (Internationale Interessengemeinschaft für Tanzsport e.V.) gewonnen werden. Die erfolgreiche Titelverteidigung erfolgte 2007. Elf mal wurden die Vettelschosser Deutscher Meister und sie sind zehnfacher Europameister.

Inzwischen blicken die Rot-Weißen auch auf eine langjährige Fernseherfahrung bei den Karnevalsfernsehsitzungen des Hessischen-Rundfunks, der ARD und des WDR zurück.

Zum Repertoire des Tanzcorps zählen Turniertänze in Gardeuniform sowie Akrobatiktänze der Spitzenklasse in gardeähnlichen Showkostümen. Alle Tänze können sowohl vom Band als auch live von einer Kapelle nach eigens dafür geschriebenen Noten gespielt werden.
Das Wichtigste für die Aktiven des Tanzcorps Rot-Weiß Vettelschoß ist: Es macht allen richtig viel Spaß und Freude. Und wenn dann nach einem Tanz das Publikum in Applaus und Beifall ausbricht, ist dies für alle der größte Lohn und die schönste Anerkennung für hartes Training.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


14-jähriger Schüler am Bahnhof brutal zusammengeschlagen

Streitender Mitschüler bestellte mit dem Handy während der Klassenfahrt seinen Schlägertrupp (AKTUALISIERTE ...

Arbeitskreis hat am Bennauer See Aussichtspunkt geschaffen

Neue Naturkundliche und touristische Attraktion für das Asbacher Land

Bennau. Das Asbacher Land ist ...

Hundefest brachte Erlös für guten Zweck

Von Simone Oster organisiertes Frühlingsfest zeigte, wie sehr gut ausgebildete Hunde dem Menschen helfen ...

Drei Verletzte bei Unfall Nähe Oberhonnefeld - Unfallvideo

Noch liegen keine genauen Informationen vor, warum es am Montagvormittag in Höhe des Sägewerks Van Roje ...

Kreisvorstand unterstützt Erwin Rüddels Kandidatur für Bundestag

Gremium ist einstimmig für Mann aus Windhagen – Delegierte entscheiden am 21. September in Oberhonnefeld

Neuwied. ...

Dr. Ulrich Thielemann: Zerstört die Finanzkrise unsere Demokratie?

Einladung zum Vortrag am 13. Juni 2012, 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Rengsdorf - „Traditionen ...

Werbung