Werbung

Nachricht vom 23.05.2012    

Jurybesuch in Oberraden war wie eine Völkerwanderung

Kommission des Dörferwettbewerbs wird in den Ortschaften herzlich aufgenommen – Donnerstagabend liegen die Ergebnisse vor

Oberraden. Am Mittwoch (23.5.) besuchte die Jury des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ Oberraden in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Zu dem Termin von 16.30 bis 18.30 Uhr mit einem Rundgang durch den Ort kamen schätzungsweise 80 Einwohner dazu. Kommissionsmitglied Martina Jungbluth staunte: „So viele interessierte Bürger hatten wir noch nie dabei!“

Willkommen in Oberraden hieß es heute für die Jury des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Diese vier Kinder auf dem Spielplatz von Oberraden sind jedenfalls überzeugt davon. Fotos: Holger Kern

Ausgangspunkt für die Dorfbesichtigung war das gerade fertig gewordene neue Dorfgemeinschaftshaus auf einer Anhöhe oberhalb von Oberraden. Von hier aus führte Ortsbürgermeister Wilfried Rüdig die Gruppe bei schönstem Sommerwetter durchs Dorf.

Der Ortsbürgermeister erklärte die Tour gegenüber dem NR-Kurier mit den Worten: „Unser größtes Highlight ist das Dorfgemeinschaftshaus. Es wird in diesen Tagen erst fertig, die Außenanlagen sind noch im Bau. Das alte Gemeinschaftshaus war nicht mehr sanierungsfähig, vor allem unter energetischen Gesichtspunkten. Die Kosten für den Neubau liegen bei einer Million Euro. Das neue Haus wird sehr gut angenommen, Buchungen liegen schon vor bis 2013.“

In den vergangenen Jahren hatte Oberraden nicht mehr am Wettbewerb teilgenommen. Mittlerweile ist auch der neue Spielplatz in der Ortsmitte fertig und die in Eigenleistung erstellte Burschenhütte. Beides wirkliche Schmuckstücke in dem idyllisch gelegenen Ort. Die große Beteiligung seiner Bürger an dem Rundgang führt Ortsbürgermeister Rüdig auf das rege Vereinsleben und die gute Dorfgemeinschaft in Oberraden zurück.



Nach der Besichtigungstour mit viel bergauf und bergab kehrte die Jury, begleitete von dem Tross Oberradener, im Gasthaus „Waldblick“ ein, um bei Getränken und einem kleinen Imbiss die schönen Eindrücke noch eine Weile auf sich wirken zu lassen. Donnerstagabend (24.5.) gibt die Jury das Urteil ihrer Besichtigungsreisen bekannt. Wir werden es im NR-Kurier zeitgleich veröffentlichen. Weitere Mitbewerber im Kreis Neuwied sind Hardert, Waldbreitbach, Etscheid, Hümmerich, Großmaischeid, Rüscheid und in der Sonderklasse Bruchhausen. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Verrückt, verrückter, elefantös

Hachenburg wird am ersten Juni-Wochenende Kopf stehen – Ein Wochenende, von dem anschließend noch lange ...

Zuwendungen des Landes für elf Gemeinden im Kreis Neuwied

700.000 Euro helfen bei Friedhofssanierung, Innerortsgestaltung, Verkehrserschließung, Haltestellenbau ...

Oberraden ist das Dorf mit Zukunft

400-Seelen-Gemeinde gewinnt den Kreiswettbewerb 2012 – Zusammenhalt und Dorfgemeinschaft faszinierten ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Neuwieder Ganztagsschulen

Guter Einstieg in pädagogische Berufe – 320 Euro Bezahlung monatlich

Neuwied. Junge, engagierte Menschen ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Realschule plus Puderbach

Puderbach. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Realschule plus Puderbach, ...

Marienkäfer bei der Feuerwehr

Kindergartenkinder aus Raubach übten den Notfall – Wie verhalte ich mich bei einem Brand

Raubach. ...

Werbung