Werbung

Nachricht vom 29.05.2012    

Gelungenes Feuerwehrfest in Raubach

Jugendwehr zeigte ihr Können – Große Anteilnahme der Bevölkerung

Raubach. Zu dem Feuerwehrfest der Raubacher Wehr am Wochenende war sogar eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr aus Lübben im Spreewald gekommen. Als Gastgeschenk hatten sie die berühmten Spreewaldgurken mitgebracht. Der Samstagabend wurde in gemütlicher Runde bei Musik verbracht. Es war ein richtiger Familienabend. Viele Leute aus dem Dorf waren gekommen, um gemeinsam mit ihrer Wehr einige gemütliche Stunden zu erleben.

Die Nachwuchskräfte im Einsatz bei der Bergung einer verletzten Person. Fotos: Wolfgang Tischler

Am Sonntag hatte die Wehr schon früh ihre Tore geöffnet und die Besucher konnten in aller Ruhe sich die neuen Räume ansehen. Auf dem großen Hof hatte ein LKW einen riesigen Haufen Sand abgekippt. Die Wehr hatte darüber ein offenes Zelt aufgestellt und der Nachwuchs nahm das Angebot und das bereit gestellte Spielzeug nur zu gerne an. Am Nachmittag kam die 22 Mann starke Jugendwehr Dierdorf-Puderbach zum Einsatz. Die Mädels und Jungs zeigten den vielen Zuschauern, dass sie schon in der Lage ist, technische Hilfe bei Unfällen zu leisten.

Auf dem Hof der Feuerwehr stand ein Fahrzeug, unter dem Fahrzeug war eine Puppe eingeklemmt. Das Szenario lautete: Ein Fahrzeug hat einen Fußgänger auf dem Zebrastreifen erwischt, der jetzt unter dem Auto liegt. Stilecht kam der Nachwuchs mit Blaulicht und Sirene an. Schnell war das erforderliche Zubehör, wie Luftkissen, Keile, Hölzer zum Abstützen ausgeladen und bereitgestellt. Drei junge Kameraden des Angriffstrupps kümmerten sich direkt um das Opfer. Es dauerte nur kurze Zeit, da war das Fahrzeug mittels Luftkissen angehoben und die Person konnte geborgen werden.



Die Zuschauer waren von dem Handeln des Nachwuchses angetan und spendeten reichlich Applaus. Bei herrlichem Sonnenschein kamen am Nachmittag noch viele Besucher aus nah und fern und genossen den leckeren Kuchen oder gebrutzeltes vom Grill. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vier Tage Kirmes gefeiert

Marienhausen. Am Pfingstwochenende war Kirmes in Marienhausen angesagt. Am Freitagabend zum Stellen des ...

Nach 15 Jahren wieder Burschenfest gefeiert

Burschenverein 1962 Oberhonnefeld-Gierend hat lange Tradition – Höhepunkt des Festes war der Umzug durch ...

Neuwieder Deichlauf ist allseits beliebt

Die „0° Celsius AG“ der Realschule Plus Neuwied-Irlich war dabei – Die Gruppe nutzte den Lauf als Vorbereitung ...

Erste Großmaischeider Pfingstjagd

Schleppjagd fand großes Interesse – Zuschauer bekamen Einblicke in die Sportart

Großmaischeid. Erstmalig ...

Nora Gambihler und Mirco Zirkel sind Roland Berger Schülerstipendiaten

40 Schüler wurden in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – Zwei davon kommen vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf ...

Inflagranti probt für "Manche mögen´s heiß"

Laienschauspielgruppe aus Heimbach-Weis spielt fünf Mal in Rommersdorf

Heimbach-Weis/Rommersdorf. ...

Werbung