Werbung

Nachricht vom 30.05.2012    

Verwaltungsteams und Betriebsmannschaften messen ihre Kräfte

Mitarbeiter tauschen Arbeitsplatz gegen Fußballfeld – Es geht um die begehrten Wanderpokale und den Spaß

Ellingen. Im zweijährigen Rhythmus finden in der Kunstrasenarena Straßenhaus die renommierten Fußball-Kleinfeldturniere für Verwaltungs- und Betriebsmannschaften statt. Ausrichter ist die Fußballabteilung der Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth.

Unterstützt von Rene Strunk (links) und Olaf Keller (3. von links) übernahmen Birgit Haas (Ortsbürgermeisterin, 2. von links) und Jürgen Huth (Turnierkoordinator, rechts) die Gruppenauslosung für das Fußball-Kleinfeldturnier um den Wanderpokal der Ortsgemeinde Straßenhaus.

In diesem Jahr wird am Donnerstag, 14. Juni 2012 um 18:15 Uhr das Turnier für Betriebsmannschaften um den Wanderpokal des Fördervereins SV Ellingen angepfiffen. Am Start sind die Firmen Winkler & Dünnebier Neuwied, HACK Kurtscheid, KANN Bendorf und W & D Süßwaren Rengsdorf.

Im unmittelbaren Anschluss beginnt um 19:00 Uhr das Turnier für Verwaltungsmannschaften um den Wanderpokal der Ortsgemeinde Straßenhaus.

In Gruppe A wollen sich die Polizeiinspektion Straßenhaus, Finanzamt Neuwied sowie die Verbandsgemeindeverwaltungen aus Puderbach und Bad Hönningen für das Finale qualifizieren. In Gruppe B spielen das Marienhausklinikum Neuwied, Planungsbüro Dittrich aus Neustadt und die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach um den Einzug ins Endspiel.

Weitere aktuelle Infos sind im Internet unter www.sv-ellingen.de abrufbar.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Die Heimat mit anderen Augen gesehen

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus präsentierte Fotoshow – Hobbyfotografen Toursel und Rutsche ...

Schwimmer zeigten tolle Leistungen

Sportfreunde 09 Puderbach e.V. bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2012 erfolgreich – 13 Medaillen ...

Die Westerwald Bank hält Kurs

Banken haben es nicht immer leicht in diesen Zeiten. Umso erfreulicher präsentiert seit Jahren die Westerwald ...

Dierdorfer Kirmes wirft Schatten voraus

Dierdorf feiert vom 8. bis 11. Juni 2012 - Sven Schäfer und Susanne Steinen Kirmespaar 2012

Dierdorf. ...

Großes Jugendturnier des SV Ellingen

Über 300 Jugendliche kamen zum großen Fußballturnier – Die Jugendlichen des SV Ellingen engagierten sich ...

Zukunftswerkstatt zum Thema „Ehrenamt von und für Ältere Menschen“

Ideenschmiede und Maßnahmenprogramm für eine lebenswerte Zukunft älterer Menschen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung