Werbung

Nachricht vom 01.06.2012    

Kindertagesstätte in Puderbach feierlich eingeweiht

„Haus der kleinen Weltentdecker“ heißt das neue Gebäude – Gebäude wurde als Niedrig-Energiehaus Plus konzipiert

Puderbach. Seit Anfang April diesen Jahres haben die Kinder im Puderbacher Land schon ihre Kindertagesstätte (Kita) in Besitz genommen. Heute (1.6.) wurde die offizielle Einweihungsfeier begangen. Bis es soweit war, hatte das Team um Anne-Kathrin Klassmann, die Kinder und die Eltern noch einiges leisten müssen.

Mit Ihren Erzieherinnen sangen die Kinder den Gästen zwei Lieder. Fotos: Wolfgang Tischler

Gemeinsam wurde auch der Name der Kita ausgesucht und wie die vielen Gäste heute meinten, sehr passend gewählt: „Haus der kleinen Weltentdecker“. Bislang gab es im alten Kindergarten keine Funktionsräume. Mit dem Neubau hat sich dies nun geändert. In der Naturwerkstatt zum Beispiel gibt es nur Spielmaterialien aus der Natur. „Wie kleine Forscher gingen die Kinder in den neuen Funktionsräumen zu Werke“, berichteten die Erzieherinnen. So kann der Nachwuchs langsam und sicher aus dem behüteten Elternhaus und der Kita heraus eine ganz neue Welt entdecken.

In der Kita, in der auch Kinder mit Handicap untergebracht sind, gibt es auch einen Therapiehund. Dies und viel mehr konnten die vielen geladenen Gäste bei einer kleinen Bilderpräsentation sehen, die am Anfang der Eröffnung stand. Hier wurde im Zeitraffer die Entstehung der Kita den Anwesenden darstellt. Stolz konnte Wilbert Peifer, der Geschäftsführer des Trägers HTZ Neuwied, berichten, dass die Kosten im vorgegebenen Rahmen geblieben sind.

Mit dem Grundstück und dem noch im Bau befindlichen Parkplatz wurden gut vier Millionen Euro verbaut. „Gut angelegtes Geld für unsere Zukunft“, darin waren sich sowohl Wilbert Peifer, als auch der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz einig. Die Gäste waren der gleichen Meinung.

Dem war von Anfang an nicht so, wie Hallerbach die Anwesenden wissen ließ: „Mit Visionen ist Wolfgang Kunz das Projekt angegangen und hat mit seinem Rat mutige Entscheidungen getroffen. Die vielen kritischen Stimmen sind heute, nachdem das Haus steht und bezogen ist, verstummt.“ Das die Verbandsgemeinde Puderbach im Kreis bei den Kindergärten bestens aufgestellt ist, lässt sich daraus ersehen, dass die Hälfte aller Krippenplätze des Kreises Neuwied in der Verbandsgemeinde Puderbach sind.



Die neue Kita fügt sich mittlerweile wunderbar in das bestehende Wohngebiet ein. Am Parkplatz wird noch gearbeitet, der Grund liegt aber darin, dass hierfür die Zuschüsse sehr spät genehmigt wurden und vorher kein Baubeginn möglich war. Wie die Architekten Karl Juhr und Oliver Lörsch erzählten, konnte „die vorgesehene Bauzeit eingehalten werden“. Sie betrug knapp ein Jahr für den rund 1.500 Quadratmeter Nutzfläche umfassenden Bau. Die Grundstückfläche beträgt 7.500 Quadratmeter und lädt den Nachwuchs zu den unterschiedlichsten Aktivitäten ein. Und der fühlt sich in der neuen Kita pudelwohl.

Die Kinder hatten extra für die Eröffnung das Lied „Hier ist ein Platz für Groß und Klein“ eingeübt. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte Luftballons mitgebracht und sie mit den Kindern mit Helium gefüllt. Vor den Augen der Zuschauer ließen die Kleinen die bunten Ballons in den Himmel steigen und setzten damit einen schönen Schlusspunkt der Feier.

Die Öffentlichkeit ist eingeladen am morgigen Samstag, den 2. Juni 2012 ab 14.00 Uhr die Räume und das Gelände zu besichtigen. Die „Weltentdecker“ werden dann das Musical "Der kleine Kerl vom anderen Stern" aufführen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rüddel: „In Neuwied werden die Wahlen entschieden“

CDU-Mitglieder wählten neuen Vorstand des Stadtverbandes Neuwied – Jan Petry bleibt Vorsitzender

Neuwied. ...

Neues Dach der Astrid-Lindgren-Schule wird preiswerter als kalkuliert

Verbandsgemeinderat beschloss die Photovoltaikanlagen auf der Schule in Rengsdorf und dem Feuerwehrhaus ...

Raubacher Feuerwehr ist gut aufgestellt

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Raubach – Neuer Stellvertreter von Timo Runkel verpflichtet

Raubach. ...

Dänzdisch, bumsdisch, Meddisch, Donnersch-disch, dirschdisch, hoosdisch und Samsdisch

550 Jahre Deichwiesenhof mit dem Heimatvarieté Saalü! am 16. Juni in Bonefeld – Ein bunter Abend zum ...

Erstes Schleppertreffen auf der MaBo-Ranch

Schlepperfreunde Niederhofen organisierten einen schönen Tag -
Wiederholung im nächsten Jahr schon beschlossen

Niederhofen. ...

Tödliche Schüsse auf Polizisten in Anhausen – Fall wird neu verhandelt

46-jähriger Karl-Heinz B. steht ab dem 14. Juni wieder vor Gericht – Wegen Erpressung, Nötigung und Drohung

Rengsdorf/Anhausen. ...

Werbung