Werbung

Nachricht vom 04.06.2012    

Drei Medaillen bei Karate Euro Youngstar Randori

KSC Puderbach errang zwei Mal Silber und eine Bronzemedaille bei dem internationalen Turnier – Puderbacher Justin Müller war jüngster Teilnehmer der Kategorie U14

Rimbach/Puderbach. Das Euro Youngstar Randori ist neben dem Krokoyama Cup und der Deutschen Meisterschaft das dritte Qualifikationsturnier für die Europa- und Weltmeisterschaften im Karate. Vom Karate Team KSC Puderbach starteten elf Sportler und gleich drei erkämpften sich eine Medaille.

Justin Müller (rechts) beim gemeinsamen Training anlässlich des U21 Randori.

Justin Müller, U14 männlich, Finalist vom Vorjahr, musste durch fünf Vorrundenkämpfe gehen, um ins Finale zu gelangen. Für den jungen Sportler war dies jedoch ein sehr langer Tag und so konnte er die Konzentration nicht mit ins Finale nehmen und wurde am Ende zweiter. Als jüngster Teilnehmer in der Kategorie U14 eine sehr beachtliche Leistung.

Marcel Baun erreichte ebenfalls das Finale in der Kategorie U16 männlich. Ein sehr spannendes und offenes Finale gegen einen Sportler vom USC Duisburg bis zu letzten Sekunde. Ganz knapp ging der Sieg jedoch nach Duisburg.

Die dritte Medaille erkämpfte sich Lara Neumann in der Kategorie U18 weiblich. Lara verpasste das Finale denkbar knapp nach einem Unentschieden in der Vorrunde und anschließendem Kampfrichterentscheid gegen Lara.



Marcel Neumann kämpfte in der Klasse U18 männlich ebenfalls sehr stark und konnte drei siegreiche Runden absolvieren. Am Ende verpasste er jedoch das Podest und belegt den fünften Platz in der Gesamtwertung.

In den nächsten Wochen und Monaten startet das KSC Puderbach einige Aktionen für Jedermann. Darunter ein Karate Lehrgang auch für Einsteiger (19. - 22. Juli), sowie einen Tag der offenen Tür im August. Mehr Informationen zum KSC gibt es im Internet unter www.ksc-puderbach.de, per Telefon (02684-956000) oder direkt im KSC Puderbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Nervenkitzel beim Barrierenspringen, Abfeiern bei der Mittsommernachts-Party

Siebtes Raubacher Springfestival auf der Anlage Scheffel mit vielen Attraktionen – Westerwald-Olympiade ...

Jung trifft Alt

Daufenbacher Dorfstammtisch hatte zu einem außergewöhnlichen Aktionstag geladen – Im Vorfeld saubere ...

Feuerwehr in Straßenhaus feierte 20jähriges Bestehen

Zum Auftakt gab es viel Spaß bei der Olympiade – Bevölkerung erhielt Einblick in die Leistungsfähigkeit ...

Auf dem Weg zur Inklusion

Gemeinsames Projekt des TC Neuwied und dem Verein für Menschen mit Behinderung

Neuwied. Der Verein ...

Basar rund ums Kind in Daufenbach

Erträge kommen dem Kindergarten Zwergenhaus zu Gute – Veranstaltung war gut besucht.

Daufenbach. ...

Erste Speed Badminton Rheinland-Pfalz Open

Anmeldung erforderlich – Daneben gibt es Alt-Herren-Fußballturnier

Hümmerich. Vom Freitag, den 15.06.2012 ...

Werbung