Werbung

Nachricht vom 06.06.2012    

Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. Juni stattfindet, berät die Handwerkskammer Koblenz interessierte Frauen zu den Möglichkeiten der Existenzgründung und Betriebsübernahme. Dabei stehen Fragen wie die nach notwendigen Voraussetzungen und finanzieller Förderung im Mittelpunkt.

Koblenz. In Deutschland steht in den nächsten fünf Jahren in rund 110.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen die Übernahme an. Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ informiert die Handwerksammer (HwK) Koblenz am Donnerstag, 14. Juni, von 9 bis 16 Uhr interessierte Frauen zu Möglichkeiten der Existenzgründung oder Betriebsübernahme. Fragen zu Voraussetzungen, die dabei erfüllt werden müssen, stehen ebenso im Mittelpunkt wie mögliche finanzielle Förderungen. Darüber hinaus unterstützt das Projekt „SHE-Rheinland-Pfalz“ die Frauenaktivitäten mit einem vielfältigen Angebot, beispielsweise einer individuellen Laufbahnberatung. Die Handwerkskammer Koblenz stellt die Möglichkeiten des Projekts vor.



Terminvereinbarung zu einem persönlichen Beratungstermin sind möglich bei der Handwerkskammer-Betriebsberatung, telefonisch unter 0261/398-257, per Fax unter 0261/398-994, per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de und auf der Internetseite www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Drei auf einen Streich: Petry, Stroeks und Moser

Kapitän Stephan Petry bleibt dem EHC Neuwied treu - Auch Verteidiger Dennis Stroeks gehört zum Oberliga-Kader ...

Waldbreitbach und Rengsdorf siegen beim Cage Soccer Kreiscup

Spannendes Finale auf dem Parkdeck in Linz – Wettbewerb verlief fair und sportlich

Linz. Sportlich, ...

Umweltgefährdung in Heimbach-Weis: Zeugen gesucht

Kreis Neuwied. Die Abteilung Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied bittet um Mithilfe. Gesucht ...

Schüler, Eltern und Lehrer in Zirkus entführt

Schulfest in der Holzbachtalschule - „Manege frei für Zirkus Firlefanz“

Puderbach „Manege frei!“ hieß ...

Engagement am Zelt des Sozialministeriums

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. beim Rheinland-Pfalz-Tag

Neuwied. Selbstgebackene Nusseckenhäuschen ...

Raubacher Wochenmarkt wird zur Erfolgsgeschichte

Markt entwickelt sich zum Kommunikationsmagnet – Einwohner kaufen ein, trinken einen Kaffee und halten ...

Werbung