Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

Web Application zur Ausbildung

Informationen rund um die Lehre via Smartphone abrufbar

KOBLENZ. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet einen neuen Service rund um das Thema Ausbildung. Ab sofort können alle Informationen über Ausbildungsberufe, freie Lehrstellen oder Praktikumsplätze via Smartphone abgerufen werden.

Die neue App hat den Namen „Ausbildungsnavigator“, kurz AuBiNavi, und reagiert auf einen QR-Code, der auf www.hwk-koblenz.de veröffentlicht ist und zur Unterseite aubinavi.hwk-koblenz.de weiterleitet.

Die HwK Koblenz trägt mit ihrem neuen Angebot den Ansprüchen der jugendlichen Zielgruppe Rechnung. Smartphones lassen sich über zusätzliche Programme vom Anwender individuell mit neuen Funktionen aufrüsten. Immer mehr junge Leute nutzen ihr Smartphone als einen kleinen transportablen Computer mit zusätzlicher Funktionalität eines Mobiltelefons.

Informationen zur Application bei der HwK-Koblenz, Tel. 0261/ 398-173, Fax -929, internet@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Euro 2012: Die Polizei gibt "Tipps zum Feiern"

Public Viewing mit vielen Fans und die dann folgenden Autokorsos durch die Innenstädte gehören seit geraumer ...

DAK spendet 2.250 Euro für Selbsthilfegruppe

Landesverband "Frauenselbsthilfe nach Krebs" erhält 2.250,00 Euro. Betroffene nutzen DAK-Förderung ...

Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

René Leßlich hat seinen Dienstsitz in Puderbach – Er berät und hilft allen vier Verbandsgemeinden bei ...

Oldtimerfahrt warb für Belange der MS-Kranken

CDU-Politiker Erwin Rüddel und Peter Enders begleiteten DMSG-Selbsthilfegruppe von Altenkirchen nach ...

Wasser, Wind und Sonne: Neue Genossenschaft will Bürger am Energiegeschäft beteiligen

Größte Photovoltaikanlage in der Stadt Neuwied in Betrieb genommen – Infoveranstaltung am 21. Juni

Neuwied. ...

Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

2012 feiert das Mair1 Festival vom 15.-16. Juni sein sechstes Jahr

Montabaur. Die Stadt an der A3 ...

Werbung