Werbung

Nachricht vom 08.06.2012    

DAK spendet 2.250 Euro für Selbsthilfegruppe

Landesverband "Frauenselbsthilfe nach Krebs" erhält 2.250,00 Euro. Betroffene nutzen DAK-Förderung für Workshops „Selbsthilfe erleben – Neues entdecken“. Selbsthilfegruppen ergänzen ärztliche Behandlung und sind wichtig für Betroffene.

Spendenübergabe in der DAK Geschäftsstelle Neuwied. Foto: DAK

Neuwied. Fördergelder für einen guten Zweck: Die DAK in Neuwied unterstützt die Arbeit der Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. mit 2.250 Euro. Mit der Förderung der Krankenkasse finanziert der Verband Workshops für die Gruppenleitungsteams der 40 regionalen Selbsthilfegruppen. Unter dem Motto „Selbsthilfe erleben – Neues entdecken“ erhalten die Mitarbeiterinnen, die selbst alle an Krebs erkrankt sind, Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit, erklärt Dr. Sylvia Brathuhn Landesvorsitzende, des Landesverbandes Frauenselbsthilfe nach Krebs. (Infos unter s.brathuhn@frauenselbsthilfe.de)
Nach einer aktuellen DAK-Studie sehen 90 Prozent der Deutschen Selbsthilfegruppen als sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. „In unserem Gesundheitssystem ist der Erfahrungsaustausch untereinander sehr wichtig“, sagt Friedhelm Born, von der DAK Gesundheit in Neuwied. „Für uns ist die Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe mehr als nur eine gesetzliche Aufgabe.“



Das zeigten viele positive Rückmeldungen. Gerade für Betroffene mit seltenen oder sehr langen Erkrankungen sei es schwierig, verständnisvolle Gesprächspartner außerhalb der Familie zu finden. „Deshalb informieren unsere Kundenberater im Krankheitsfall über regionale Angebote“, so Born.

50.000 Selbsthilfegruppen in Deutschland
Etwa drei Millionen Menschen haben sich bundesweit in rund 50.000 Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. In vielen Städten und Regionen gibt es Selbsthilfekontaktstellen, die einen Überblick über die Angebote zu einzelnen Erkrankungen oder Behinderungen bieten. Bundesweite Informationen gibt die Frauenselbsthilfe nach Krebs unter www.frauenselbsthilfe.de sowie die Kontaktstelle NAKOS unter www.nakos.de. Hilfe für Eltern von Kindern und Jugendlichen bietet das Kindernetzwerk e.V. unter www.kindernetzwerk.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

René Leßlich hat seinen Dienstsitz in Puderbach – Er berät und hilft allen vier Verbandsgemeinden bei ...

„Hundeschule“ einmal anders

Neuwieder Tierschützer besuchten Grundschule

Kamp-Bornhofen. In den letzten Wochen haben die Zweitklässler ...

Jugendliche rückten zum „Frühjahrsputz“ im Tierheim an

Firmlinge aus Neustadt pflanzten und werkelten einen Tag lang auf dem Ludwigshof

Neuwied. Eigentlich ...

Euro 2012: Die Polizei gibt "Tipps zum Feiern"

Public Viewing mit vielen Fans und die dann folgenden Autokorsos durch die Innenstädte gehören seit geraumer ...

Web Application zur Ausbildung

Informationen rund um die Lehre via Smartphone abrufbar

KOBLENZ. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Oldtimerfahrt warb für Belange der MS-Kranken

CDU-Politiker Erwin Rüddel und Peter Enders begleiteten DMSG-Selbsthilfegruppe von Altenkirchen nach ...

Werbung