Werbung

Nachricht vom 09.06.2012    

Rengsdorfer Rat beschloss neue Homepage für den Ort

Örtliche Agentur SVB erhält den Auftrag – Wirtschaftsweg im Luisenthal wurde gewidmet

Rengsdorf. In der jüngsten Ratssitzung in Rengsdorf ging es unter anderem um die Neugestaltung der Homepage des Ortes, die in die Jahre gekommen ist. Zu Beginn der Sitzung stellte Jürn Albrecht (SPD) den Antrag diesen Punkt von der Tagesordnung abzusetzen. Er begründete sein Anliegen sehr ausführlich damit, dass der Mitbewerber billiger sei, als die SVB, die den Zuschlag laut Sitzungsvorlage bekommen solle. Eine unabhängige Stelle solle die Angebote genau vergleichen und dann eine Empfehlung abgeben.

Der Antrag fand in der SPD-Fraktion nur vier Anhänger, alle anderen Ratsmitglieder konnten sich für den Vorschlag nicht erwärmen. Allerdings kassierte Jürn Albrecht vom anwesenden Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger dafür eine Rüge, denn „er sei in diesem Punkt befangen“. So war es auch, denn in der Beratung des Punktes musste er den Tisch verlassen.

Zwei Ausschüsse, die sich mit der Auftragsvergabe für die neue Homepage befasst hatten, gaben eine einstimmige Empfehlung ab. Von der Verwaltung war zu hören, dass für die Auftragsvergabe der genannte Preis nur ein Kriterium sei. Laut vorgelegter Aufstellung der Verwaltung war im Grundpreis der örtliche, empfohlene Anbieter preiswerter. Mit entscheidend seien auch die Referenzen und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Hier spielt zum Beispiel der bereitgestellte Server eine Rolle. Wo steht er, wie sicher ist er, waren nur einige der Fragen. Letztlich stimmte der Rat bei vier Enthaltungen der Empfehlung seiner Ausschüsse zu.

Für Diskussion sorge auch der Tagesordnungspunkt „Öffentliche Widmung der Straße „Im Luisenthal, des Wald- und Wirtschaftsweges bis zum Wohnplatz Untere Mühle“. Dieser Weg wird bei hohen Besucherzahlen im Freibad zur Abfahrt der Besucher genutzt. Ein Anwohner dieses Weges hat immer wieder Fahrzeughalter, die den Weg benutzten, zur Anzeige gebracht, wenn seitens der Ortsgemeinde auch nur der kleinste Fehler in der Beschilderung gemacht wurde. Mit der Widmung ist kein Ausbau des Weges verbunden, dies war dem Rat wichtig.



Der Fraktionssprecher der CDU Thomas Schreck regte an, einen Parkplatzeinweiser am Freibad in der Hochsaison abzustellen: „Denn es wird nicht ökonomisch geparkt.“ Dem konnte Fraktionskollege Dieter Hoffmann nur beipflichten. Bürgermeister Kleinmann ließ den Rat wissen: „Es ist vorgesehen, einen Einweiser bei hohen Besucherzahlen mit der Parkplatzregelung zu beauftragen.“ Mit der beschlossenen Widmung kann es jetzt keine Anzeigen mehr für die Autofahrer geben.

Unter Verschiedenes war zu hören, dass die Umgehungsstraße Rengsdorf erst in 2014, also ein halbes Jahr später, fertig gestellt werden wird. Schuld sei ein Einspruchsverfahren eines unterlegenen Bieters. Deshalb sind derzeit auch kaum Aktivitäten an der Trasse zu erkennen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


Der Kirmesbaum steht

Hunderte Schaulustige verfolgten in Dierdorf das Aufstellen des Baumes – Public Viewing im Zelt - Polizei ...

Knapp 100 Spieler bei zweiter Windhagen Tischtennis Open

Jugendlicher Jan Kunze siegte in der Hobbyklasse, Vereinsspieler Jürgen Seifert bezwang den Vorjahressieger ...

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ...

Zwergenwege in Rengsdorf eröffnet

Drei Wege laden den Nachwuchs zum Wandern ein – Viele Kindergartengruppen und Grundschulklassen haben ...

Schmitz + Wieseler repariert auch Opel-Fahrzeuge

Ein Service, um den Fahrzeugbesitzern weite Wege zu ersparen

Dierdorf. Wer dieser Tage Dierdorf Richtung ...

Jugendliche rückten zum „Frühjahrsputz“ im Tierheim an

Firmlinge aus Neustadt pflanzten und werkelten einen Tag lang auf dem Ludwigshof

Neuwied. Eigentlich ...

Werbung