Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Knapp 100 Spieler bei zweiter Windhagen Tischtennis Open

Jugendlicher Jan Kunze siegte in der Hobbyklasse, Vereinsspieler Jürgen Seifert bezwang den Vorjahressieger Hans-Josef Eichen

Windhagen. An einem familienfreundlichen sonnigen Pfingstsonntag fanden in der Dreifeldhalle die 2. Windhagen Tischtennis Open für alle Tischtennisinteressierten von Jung bis Alt statt.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wollte die Tischtennis-Abteilung des SV Windhagen noch einen draufsetzen und allen Zuschauern und Beteiligten ein großes und interessantes Turnier sowohl für Vereinsspieler als auch für unerfahrene Hobbyspieler bieten.

Ziel war es, die letztjährige Teilnehmerzahl zu vergrößern, den Vereinsspieler eine Möglichkeit zu geben, sich gegen Spieler umliegender Vereine zu messen und die Hobbyspieler aus Windhagen und Umgebung an die Tischtennisplatte zu bringen, um etwas von dem Spaß zu vermitteln, den jeder in der Abteilung an diesem Sport hat.

Am Ende sprachen insgesamt 97 Teilnehmer für einen großen sportlichen Erfolg des Turnieres, welcher durch die große Zuschauerzahl noch großartig abgerundet wurde. Die Preise waren in diesem Jahr drei Pokale von klein bis groß für jede Spielklasse.

In der Hobbyklasse Jugend standen sich im Finale Jan Kunze und Nicole Plattner gegenüber. Nach fünf spannenden Sätzen setzte sich Jan Kunze gegen Nicole durch, die ihrem Gegner aber viel abverlangte und nach ein paar Minuten der Trauer mit ihrem zweiten Platz sehr zufrieden war und wieder lächelte. Dritter der Hobbyklasse wurde Ruben Zargus, der Dominik Seifert in drei Sätzen bezwang.

Zeitgleich standen in der Vereinsklasse Jugend das mit Spannung erwartete Finale zwischen Timon Kunze und Felix Haenel an. Es wurde ein Nervenspiel und so entstand am Ende ein ganz knapper Viersatz-Sieg für Timon Kunze, der somit am Ende verdient Sieger der Vereinsklasse Jugend wurde. Im Spiel um Platz drei stand Florian Engels plötzlich alleine an der Platte und bekam somit den dritten Platz kampflos zugeschrieben.



In der Pause zwischen Jugend und Herren gab es eine Showtanzeinlage der jungen Wenter „Flöhe“.
In der Hobbyklasse Herren standen sich nach spannenden Halbfinalspielen Stefan Krantz und Florian Zell gegenüber. Es ging ähnlich spannend zu wie im Hobbyfinale der Jugend. Stefan Krantz lag schon 2:1 in Sätzen zurück, doch gab nicht auf und bezwang seinen Gegner noch in fünf Sätzen. Damit sicherte er sich den Sieg in der Hobbyklasse Herren.

Zeitgleich fand in der Vereinsklasse Herren das Finalspiel statt. Der einzige Windhagener Vereinsspieler, der an diesem Tag ins Finale zog, Jürgen Seifert, bekam es mit Vorjahressieger Hans-Josef Eichen zu tun. Nach zwei knappen Sätzen sollte der dritte Satz (Spielstand 1:1) zum entscheidenden werden. Eine super Leistung von Jürgen Seifert bescherte ihm in diesem Satz den Sieg und brach damit seinen Gegner, der in Satz vier nichts mehr entgegenzusetzen hatte. So gewann Jürgen Seifert am Ende verdient und war glücklich über seinen Triumph.

Die Turnierleitung und das Organisationsteam bedanken sich bei allen für die großartige Unterstützung und den tollen Ablauf. Dieses Turnier ist und bleibt eins der Top-Sportereignisse in jedem Jahr beim SV Windhagen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ...

Kunst im Zeichen des Regenbogens

Kunst & Handwerk in Haus, Hof und Garten, sowie in der Museumsscheune in Woldert

Woldert. Die Dierdorfer ...

Vogelwanderung gab interessante Einblicke

Die Rother Weiher bei Dierdorf sind ein Eldorado für Vögel – In nur zwei Stunden 40 Arten entdeckt

Dierdorf-Giershofen. ...

Der Kirmesbaum steht

Hunderte Schaulustige verfolgten in Dierdorf das Aufstellen des Baumes – Public Viewing im Zelt - Polizei ...

Rengsdorfer Rat beschloss neue Homepage für den Ort

Örtliche Agentur SVB erhält den Auftrag – Wirtschaftsweg im Luisenthal wurde gewidmet

Rengsdorf. In ...

Zwergenwege in Rengsdorf eröffnet

Drei Wege laden den Nachwuchs zum Wandern ein – Viele Kindergartengruppen und Grundschulklassen haben ...

Werbung