Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth verpassen ganz knapp Podestplatz
Fußballer unglücklich im Halbfinale ausgeschieden – Gute Mannschaftsleistung gezeigt
Straßenhaus/Niederbreitbach. Was für ein Paukenschlag zum Turniereinstieg! Mit einem deutlichen 5:0 gewannen die Alte Herren (AH) SG Ellingen/Bonefeld/Willroth das erste Gruppenspiel gegen die AH Oberbieber beim hochklassig besetzten Fußball-Kleinfeldturnier in Niederbreitbach. Neben dem zweifachen Torschützen Markus Ehgartner trafen Olaf Keller, Thomas Helten und Stefan Umbscheiden.

Hinten von links: Thomas Mertgen, Jürgen Huth, Klaus Puderbach, Thomas Helten, Jürgen Reinhard
Vorne von links: Markus Ehgartner, Thomas Zickenheiner, Stefan Umbscheiden, Olaf Keller
Auch im zweiten Qualifikationsspiel gegen die AH Linz setzte Ellingen seine Überlegenheit in Tore um und siegte nach Treffern von Olaf Keller und Markus Ehgartner mit 2:1. Das letzte Gruppenspiel gegen die AH Melsbach hatte nur noch wenig Bedeutung, da beide Teams bereits vorab für das Halbfinale qualifiziert waren. Nach einer ausgeglichenen Begegnung trennte man sich leistungsgerecht mit 1:1. Elingens Ausgleichstreffer markierte der an diesem Tag kaum zu stoppende Markus Ehgartner.
Aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Melsbach zogen die AH Ellingen als Gruppensieger ins Halbfinale gegen die AH Leutesdorf ein. In einer weitgehend taktisch geprägten Partie agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe und ließen kaum Torchancen zu. Spielentscheidend war ein umstrittener Strafstoß für Leutesdorf, den der Gefoulte selbst zum 0:1 für seine Farben verwandelte. Ein mehr als unglückliches Aus im Halbfinale für Ellingen.
Stellenanzeige
![]() |
Technische Prüferin/Technischer Prüfer (m/w/d) Rathaus Siegen |
Die anschließende Entscheidung um Platz Drei wurde per Siebenmeterschießen ausgetragen. Hier zeigten sich die Spieler der AH Niederbreitbach treffsicherer als die der AH Ellingen und entschieden das kleine Finale um Platz Drei mit 3:4 für sich.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion