Vorführung Rettungshundearbeit in Straßenhaus
Sieben Teams zeigten bei strömendem Regen Laufen durch Tunnel und über Leitern
Straßenhaus. Die BRH-Rettungshundestaffel Westerwald e.V. war auf der Vorführung anlässlich des Feuerwehrfestes zum 20-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Straßenhaus mit sieben Rettungshunde-Teams vertreten.

Bei strömendem Regen wurden dem interessierten Publikum prüfungsrelevante Übungen in der Unterordnung und auf verschiedenen Geräten, z.B. Tunnel und waagerechte Leiter mit schrägem Auf- und Abgang gezeigt. Hierbei bewiesen die Hunde ihre Gewandtheit und ihr Vertrauen zu ihren Hundeführern.
Auch wie der Fund einer Person durch Bellen oder Bringseln angezeigt wird wurde demonstriert. Alle Darbietungen sind Teil der durchschnittlich zwei Jahre dauernden Ausbildung zum einsatzfähigen Rettungshund. Die gemeinnützig anerkannte Staffel sucht ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren.
Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund eine sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter: www.rhs-westerwald.org oder 02685/7956.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |