Werbung

Nachricht vom 11.06.2012    

Baum stürzte auf vorbeifahrendes Auto – Zwei Insassen leicht verletzt

Stamm fiel direkt auf die Fahrerseite – Ursache für das Unglück noch unklar

Puderbach. Einen Riesenschreck müssen die beiden Fahrzeuginsassen bekommen haben, die am Montagabend (11.6.) mit ihrem Wagen von Puderbach in Richtung Dierdorf unterwegs waren. Am Ortsausgang von Puderbach stürzte kurz vor 20 Uhr ein Baum direkt auf das Auto und drückte das Dach auf der Fahrerseite bis auf Lenkradhöhe ein.

Genau auf der Fahrerseite erwischte der schwere Baumstamm den vorbeifahrenden Wagen. Fotos: Ralf Steube

Wie Augenzeugen berichten, befanden sich ein Feuerwehrmann aus Dernbach und seine Freundin in dem Auto, einem silbermetallicfarbenen Seat. Die Feuerwehr aus Puderbach musste den beiden nicht mehr aus dem Auto helfen. Als der Löschzug anrückte um den Baum zu entfernen, waren die Unfallopfer mit dem Rettungswagen schon in Richtung Krankenhaus unterwegs.

Auf dem Dach des Seat war eine orangefarbene Warnlampe befestigt, wie sie von Feuerwehrleuten im Einsatz benutzt wird. Die Straße (L267) war während der Aufräumarbeiten in beide Richtungen komplett gesperrt. Ein Grund dafür, dass der Baum direkt auf die Straße stürzte, ist noch nicht bekannt. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Der Leseweltrekord von Stefan Gemmel steht

Der Autor faszinierte über 10.000 Kinder – Kinder sind stolz zu einem Weltrekord beigetragen zu haben ...

Landfrauen wandern auf dem Butterpfad

Anmeldung erforderlich – Es kann auch nur ein Teil der Strecke gewandert werden

Hümmerich/Rengsdorf. ...

Line Dance lernen leicht gemacht

Line Dance Abend am 13. Juli 2012 um 18.00 Uhr in Rengsdorf – Anmeldung erforderlich

Rengsdorf. Der ...

Ehrungen und Auszeichnungen für Feuerwehrleute in Rheinbreitbach

Hallerbach: Wehren arbeiten auch über die Landesgrenzen gut zusammen

Rheinbreitbach. Die große Einsatzbereitschaft ...

Realschule plus engagiert sich für arme Kinder in Afrika

„Unsere Motivation ist es, anderen Menschen Hoffnung zu schenken“ – Puderbacher Schüler bekamen zeitnahes ...

Wanderritt der Pferdefreunde Urbach gut besucht

20 Kilometer durch die Natur geritten und viele Sonderaufgaben gelöst – Dies waren die Anforderungen ...

Werbung