Werbung

Nachricht vom 12.06.2012    

Baum des Jahres 2012 gepflanzt

Kindergartenkinder waren eifrig beim Pflanzen der Europäischen Lärche dabei

Rengsdorf. Die Schulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte Rengsdorf, zogen los, um den Baum des Jahres, die Europäische Lärche, zu pflanzen. Zur Vorbereitung bekamen die Kleinen eine Geschichte über die Lärche erzählt.

Die eifrigen Helfer mit Förster Frank Krause nach getaner Arbeit.

Den für den Baum geeigneten Platz hatte der Förster Frank Krause vorher erkundet. Er lag in der Nähe eines Einkaufsmarktes.

Mit Revierförster Krause haben die Kinder gemeinsam ein großes Loch gegraben. Mit vereinten Kräften wurde die Lärche in die Pflanzgrube gehoben und die Wurzeln wieder mit Erde bedeckt. Zur Stütze bekam der Baum noch einen großen Pfahl von Förster Krause. Zum Schluss durften einige Kinder der Lärche noch ganz viel Wasser geben, damit die Erde die Wurzeln fest umschließt. Als Dankeschön und zur Erinnerung erhielten die Kinder einen Holzanhänger geschenkt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Leiche in den Trümmern eines abgebrannten Hauses gefunden

Unglück am 27. Mai - Niemand hatte gedacht, dass der 59-jährige Mann den Weg ins Freie nicht mehr geschafft ...

HTZ-Kindertagesstätte Puderbach ist die größte im Kreis

Einrichtung für 150 Kinder nach neunmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen

Puderbach. Die derzeit größte ...

Ein Vollweib, Vielstimmigkeit, Vivaldi und Verliebte

Dritte Festspielwoche präsentiert Mittelrhein-Musik-Festival

Neuwied. Musik Unplugged, Musik verlockend ...

Line Dance lernen leicht gemacht

Line Dance Abend am 13. Juli 2012 um 18.00 Uhr in Rengsdorf – Anmeldung erforderlich

Rengsdorf. Der ...

Landfrauen wandern auf dem Butterpfad

Anmeldung erforderlich – Es kann auch nur ein Teil der Strecke gewandert werden

Hümmerich/Rengsdorf. ...

Der Leseweltrekord von Stefan Gemmel steht

Der Autor faszinierte über 10.000 Kinder – Kinder sind stolz zu einem Weltrekord beigetragen zu haben ...

Werbung