Werbung

Nachricht vom 13.06.2012    

Leiche in den Trümmern eines abgebrannten Hauses gefunden

Unglück am 27. Mai - Niemand hatte gedacht, dass der 59-jährige Mann den Weg ins Freie nicht mehr geschafft hatte

Rheinbrohl. In der Nacht zum 27. Mai, einem Sonntag, brannte ein Wohnhaus in der Bachstraße in Rheinbrohl. Nach mehrtägigen Räumarbeiten im Brandschutt des Wohnhauses wurde am Montag (11.6). eine männliche Leiche in den Trümmern gefunden.

Bei einer am Mittwoch (13.6.) durchgeführten Obduktion wurde festgestellt, dass es sich bei dem Toten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen 59 Jahre alten Mann aus Rheinbrohl handelt. Die Obduktion ergab keine Hinweise auf das Vorliegen eines Gewaltverbrechens.

Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen hielt sich der Mann zu einem Fernsehabend in der Wohnung auf und wollte dort übernachten. Bislang wurde davon ausgegangen, dass er sich wie die übrigen Hausbewohner beim Ausbruch des Brandes aus dem Haus begeben hatte, da er bei der Absuche des Gebäudes nicht gefunden wurde.

Vermutlich wurde der Mann durch den Brandausbruch überrascht, teilt die Kripo Neuwied mit, und durch herabstürzende Gebäudeteile verschüttet. Todesursächlich dürfte eine Rauchgasintoxikation gewesen sein.

In der ursprünglichen Pressemitteilung der Polizei am 28. Mai hatte es noch geheißen: "Scheunen- und Wohnhausbrand, 56598 Rheinbrohl, Bachstraße. Am Sonntagmorgen, gegen 01:52 Uhr, wurde die Polizei über den Brand einer Scheune in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der gesamte Dachstuhl der Scheune, sowie der Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses in Brand stand. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit unklar. Von hohem Sachschaden ist auszugehen. Die Ermittlungen dauern an."




Die Polizei fragt jetzt: Wer kann Hinweise zu dem Brandgeschehen in Rheinbrohl geben? Wem sind verdächtige Personen in der Nähe der Bachstraße aufgefallen, die dort den vor dem Haus abgelegten Sperrmüll angezündet haben?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-211.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


HTZ-Kindertagesstätte Puderbach ist die größte im Kreis

Einrichtung für 150 Kinder nach neunmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen

Puderbach. Die derzeit größte ...

Ein Vollweib, Vielstimmigkeit, Vivaldi und Verliebte

Dritte Festspielwoche präsentiert Mittelrhein-Musik-Festival

Neuwied. Musik Unplugged, Musik verlockend ...

Sommerfest des Vereins für Menschen mit Behinderung

Verein bietet Freitzeitgestaltung und Entlastung für Familien an

Neuwied. Vor Kurzem hat der Verein ...

Baum des Jahres 2012 gepflanzt

Kindergartenkinder waren eifrig beim Pflanzen der Europäischen Lärche dabei

Rengsdorf. Die Schulkinder ...

Line Dance lernen leicht gemacht

Line Dance Abend am 13. Juli 2012 um 18.00 Uhr in Rengsdorf – Anmeldung erforderlich

Rengsdorf. Der ...

Landfrauen wandern auf dem Butterpfad

Anmeldung erforderlich – Es kann auch nur ein Teil der Strecke gewandert werden

Hümmerich/Rengsdorf. ...

Werbung