Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Deichstadtfest kleidet seine Fans ein

Mit T-Shirt, Armbändern und Buttons können die Besucher die Veranstaltung unterstützen - Tausende werden zum Fest vom 5. bis 8. Juli erwartet

Neuwied. Aus dem Deichstadtfest ist längst ein Festival geworden. Auch zum 34. Deichstadtfest werden wieder Zehntausende in die Innenstadt strömen, um vier Tage lang Freunde zu treffen, Musik zu hören, zu tanzen und ganz einfach Spaß zu haben. Vom 5. bis 8. Juli wird die Neuwieder City zur Partyzone.

Der Deichstadtfest-Button kostet in diesem Jahr zwei Euro. Damit sponsern die Besucher das viertägige Großevent. Fotos: Stadt Neuwied

Und in diesem Jahr erhalten Fans erstmals die Möglichkeit, sich auch als solche zu „outen“. Denn es gibt das „Deichstadtfest-Shirt“ für Ihn, Sie und Es und poppige Armbänder, die im Dunkeln leuchten. Etwas weniger Modemutige bekennen sich zu ihrem Stadtfest mit dem Deichstadtfest-Button, der inzwischen zum Sammlerstück geworden ist und mit dem viele tausend Menschen jedes Jahr ihren ganz persönlichen Beitrag zur Finanzierung dieses Festes leisten. Der Preis des Buttons ist in diesem Jahr zwar auf zwei Euro erhöht worden – aber das sind immer noch, auf die vier Tage hochgerechnet, nur 50 Cent pro Tag als Sponsoring-Beitrag für ein tolles Livemusik-Programm.

Nicht nur vor den Bühnen treffen die Besucher viele alte Bekannte – auch auf den Bühnen wird es ein Wiedersehen mit „Lieblingen“ des Deichstadtfests geben. Das Programm bietet in 100 Stunden aber auch reichlich Neues. Rock, Pop, Reggae, Deutsch- und Kölschrock, Neue Deutsche Welle und Guggemusik laden zum Feiern und Mitsingen ein. Und dem Jubiläumsjahr „350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte“ werden die Besucher ebenfalls begegnen beim Deichstadtfest 2012.

Es ist die bunte Vielfalt, die das Fest auszeichnet. Und nicht zuletzt die Tatsache, dass es die Live-Konzerte dank zahlreicher Unterstützer und dem Verkauf des Buttons, der Fest-Besucher zu Sponsoren macht, sozusagen umsonst gibt. Auch die Zusammenarbeit mit dem Radiosender SWR1 wird fortgesetzt. Gemeinsam mit D-Jane Ilka Siebert und der Tanzschule Daumas sind alle Besucher aufgefordert, ihre tänzerischen Fähigkeiten aufzufrischen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht zu vergessen: Auch diesmal lädt der deutsch-englische Freundeskreis Neuwied-Bromley in das gemütliche Europadorf ein - internationaler Treffpunkt mit Unterhaltungsprogramm, an dem viele nette Menschen an allen Tagen zusammenkommen. Auch die Hutparade gibt es in diesem Jahr wieder.

Zahllose Stunden Organisations-, Planungs- und Aufbauarbeit liegen hinter den Verantwortlichen, wenn das Fest - auch das ist Tradition - mit dem Salut-Schießen der Neuwieder Schützengesellschaft am Donnerstag, 5. Juli, um 17 Uhr eröffnet wird.

Ausführliche Informationen zum Programm gibt es auf der Homepage der Stadt Neuwied unter www.neuwied.de/deichstadtfest2012.html und bei der Tourist-Information auf dem Luisenplatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Heuballen brannten

Ganz in der Nähe von Ascheid standen Rundballen in Flammen – Puderbacher Wehr mit Tanklöschfahrzeugen ...

Vater und Sohn Altintokmak sind erfolgreiche Allradfahrer

Fazil und Sercan aus Dierdorf-Wienau führen die Ranglisten der internationalen Freestyle-Trial-Serie ...

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. ...

Vollsperrung für Ausbau der Bundesstraße 42

Straße ist vom 21. bis 25. Juni in Linz nicht mehr passierbar – Umleitung über Bruchhausen/Bad Hönningen

Linz. ...

Abwasserkanal entlang des Holzbachs wird repariert

Verbindungssammler für zehn Ortschaften ist undicht – Firma Geiger muss auf die Grundstücke

Dierdorf. ...

Werbung