Werbung

Nachricht vom 23.06.2012    

350 Jahre Freiheitsrechte: Markt ließ Stadt erblühen

Bis Ende Juli werden die restlichen fünf der insgesamt neun Freiheitsrechte noch einmal symbolisch verkündet

Neuwied. Sie waren eine wichtige Basis, auf der die junge Stadt sich entwickeln konnte: die Marktrechte. Und groß war auch das Interesse an der symbolischen Verkündung jedes Privilegs im Rahmen der Veranstaltungsreihe „350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte“.

Wie vor 350 Jahren: Am Donnerstag (21.6.) wurden auf dem Luisenplatz die Marktrechte verlesen.

Auf dem Luisenplatz in der City spannten Thilo Moeck und sein Ensemble „Theater&Co“ mit ihrer kleinen szenischen Darstellung wieder den Bogen von der Gründerzeit der Stadt bis heute. Vier der insgesamt neun Freiheitsrechte sind damit aus Anlass des Jubiläums noch einmal verkündet worden.

Die weiteren Termine für die Verkündung der restlichen fünf Rechte sind:

5. Privileg
Donnerstag, 28. Juni, 16.30 Uhr, Historisches Rathaus, Pfarrstraße
Recht auf Bildung eines Magistrats und Ausüben niederer Gerichtsbarkeit

6. Privileg
Mittwoch, 4. Juli, 18 Uhr, Marktbräu, Kirchstraße
Recht der Stadt, die Hälfte der Wein- und Biersteuer einzunehmen

7. Privileg
Donnerstag, 12. Juli, 18 Uhr, Graf-Friedrich-Platz am Amtsgericht
Recht der Stadt, Strafgelder zu erheben und die Hälfte einzunehmen



8. Privileg
Donnerstag, 19. Juli, 18 Uhr, Herrnhuter Viertel
Recht auf kostenlosen und zehn Jahre steuerfreien Bauplatz

9. Privileg
Donnerstag, 26. Juli, 18 Uhr, Schlosshof
Landesherr darf Einnahmen aus der Stadt nicht verpfänden.

Außerdem erscheint regelmäßig ein Kurzfilm über das gerade verkündete Recht - zu finden unter anderem auf www.freiheit.neuwied.de. Oder wer sich lieber beim Einkaufsbummel in der City über die Freiheitsrechte informieren möchte: Die Filme laufen jetzt an einem neuen Standort, der Tourist-Information auf dem Luisenplatz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Wechsel an der Spitze der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Bernd Decker wird Nachfolger von Peter Schöne – Zu dem Verbund gehören unter anderem die Krankenhäuser ...

Christian Brühl wieder Sieger im Großen Preis von Raubach

Einundzwanzigjähriger aus dem Hunsrück bekommt das Goldene Reitabzeichen und siegt im schwersten Springen ...

Waldquiztage fordern Grundschüler heraus

Grundschulklassen aus dem gesamten Kreis Neuwied messen sich im Waldquiz – Viel über den Wald gelernt

Kleinmaischeid. ...

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen!“

Erwin Rüddel hofft auf viele Bewerbungen aus seinem Wahlkreis

Windhagen. „Der deutsche Bundestag vergibt ...

Urlaubszeit = Einbruchszeit? Das muss nicht sein …

... wenn man Vorsorge betreibt und einige Tipps der Polizei für nützliche Verhaltensweisen beachtet, ...

Männer muss man loben!

Schlagerrevue begeisterte mit Songs aus den 50ern und 60ern – Hamburger Reeperbahn in Rommersdorf zu ...

Werbung