Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Handwerker aus dem Kreis Neuwied ausgezeichnet

Handwerkskammer Koblenz verlieh Ehrennadeln und Dankurkunden

Kreis Neuwied. Die Handwerkskammer Koblenz hat an 101 verdiente Handwerker die Ehrennadel als eine der höchsten Auszeichnungen der Kammer sowie Dankurkunden für langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen.

Stellvertretend für die 101 mit Ehrennadel oder Dankurkunde ausgezeichneten Ehrenamtsträger stehen hier rund 50 selbstständige oder angestellte Handwerksmeister, Obermeister oder Lehrlingswarte, Berufsschullehrer oder Mitarbeiter der HwK Koblenz, die sich seit Jahren und Jahrzehnten für das Handwerk einsetzen. Foto: P!ELmedia

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des „Zentrums für Ernährung und Gesundheit“ in Koblenz wurde die Auszeichnung, an der über 300 Gäste teilnahmen, durch HwK-Präsident Werner Wittlich und Hauptgeschäftsführer Alexander Baden vorgenommen.

Die Handwerkskammer Koblenz ehrte folgende Handwerker und Partner des Handwerks in der beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung mit der Ehrennadel oder einer Dankurkunde:

Ehrennadel mit Brillant
Maler- und Lackierermeister Willi Pies, Melsbach
Dachdeckermeister Kurt Reinhard, Bonefeld

Goldene Ehrennadel
Damenschneidermeisterin und Obermeisterin Hiltrud Enkelmann, Vettelschoß
Obermeister und Dipl.-Ingenieur Jürgen Mertgen, Straßenhaus

Dankurkunde

Klempnermeister, Zentralheizungs- u. Lüftungsbauermeister Jürgen Donecker, Neuwied
Gas- u. Wasserinstallateurmeister u. Klempnermeister Heinrich Klaus Kremer, Hammerstein
Konditorenmeister und Obermeister Erwin Schmidt, Rheinbrohl


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Sprinter überschlug sich auf der A3

Eine Frau aus dem Wagen geschleudert, vier Schwerverletzte – Vollsperrung, zwölf Kilometer Stau

Neustadt/Wied. ...

Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten ...

Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Erstmals waren die jungen Damen im Fußballkreis Westerwald-Wied aktiv – Nach sieben Turnieren gab es ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Die DAK-Gesundheit Neuwied gibt Tipps für eine gesunde Lunge, die Krankenkasse schaltet ein Expertentelefon ...

Sperrung der Landesstraße 255 im Wiedbachtal

Im Vorfeld des Radewegeausbaus im Wiedbachtal zwischen Melsbach und Datzeroth wird die L 255 in den Sommerferien ...

„Langeweile wird nicht aufkommen!“

Interview mit Bürgermeister Bernd Benner, der am Mittwoch (27.6.) sein Amt an Horst Rasbach aus Kleinmaischeid ...

Werbung