Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Erstmals waren die jungen Damen im Fußballkreis Westerwald-Wied aktiv – Nach sieben Turnieren gab es für alle einen Pokal

Dierdorf-Wienau. Frauenfußball wird auch in unserer Region immer populärer. So ist es nicht verwunderlich, dass sich im Fußballkreis Westerwald-Wied in der abgelaufenen Saison insgesamt sieben Mannschaften fanden, die ein Team bei den jugendlichen Mädchen in der Alterskategorie F stellten. Es sind: SG Wienau/Freirachdorf, 1. FFC Montabaur, SV Rengsdorf, SV Ellingen, TUS Rodenbach und SV Rheinbreitbach mit zwei Mannschaften.

Strahlende Gesichter als die Nachwuchskickerinnen den Pokal in Händen hielten.

Im ersten Jahr haben diese sieben Mannschaften insgesamt sieben Turniere gespielt. Jede Mannschaft richtete ein Turnier aus. Beim letzten Zusammentreffen der Saison in Ellingen gab es für die Mädchen eine Überraschung. Aus den Händen der Kreis-Mädchen-Referentin Petra Fuß-Schmidt vom Kreis Westerwald-Wied erhielten alle Mädchen einen Pokal.
Nach den Sommerferien geht das Projekt in die zweite Runde. Die jungen Kickerinnen freuen sich schon riesig wieder auf dem Rasen in den Wettkampf treten zu können. F-Juniorinnen einer Spielzeit sind Spielerinnen, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 7. oder das 8. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison 2012/13 sind dies die Jahrgänge 2004 und 2005. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Birkenhof ist im Wettbewerb bester Ausbildungsbetrieb in der Endrunde

Jury nahm den Hof unter die Lupe – Familie Ewenz engagiert sich über das normale Maß hinaus

Bonefeld. ...

Künstlerische Vielfalt präsentiert

Dritter Regenbogenmarkt der „Künstler-Kommune-Woldert“ - Kunst ist bunt

Woldert. Uta Rhode lud am ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten ...

Sprinter überschlug sich auf der A3

Eine Frau aus dem Wagen geschleudert, vier Schwerverletzte – Vollsperrung, zwölf Kilometer Stau

Neustadt/Wied. ...

Handwerker aus dem Kreis Neuwied ausgezeichnet

Handwerkskammer Koblenz verlieh Ehrennadeln und Dankurkunden

Kreis Neuwied. Die Handwerkskammer Koblenz ...

Werbung