Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

Sie hat sich zur Entspannungspädagogin weitergebildet – Ihren neuen „Schülern“ bringt sie emotionale und gesundheitliche Balance bei

Sessenhausen/Dierdorf. Nach vier Jahrzehnten im Schuldienst gibt es für Johanna Thome keinen Ruhestand. Sie hat zwar am kommenden Freitag, an dem die Ferien in Rheinland-Pfalz beginnen, ihren letzten Arbeitstag in der Dierdorfer Gutenberg-Schule, aber neue Aufgaben warten schon auf sie.

Abschied nimmt Johanna Thome in dieser Woche von ihren Grundschülern. Foto: Wolfgang Tischler

In ihrer schulischen Laufbahn war Johanna Thome unter anderem 15 Jahre als Schulleiterin tätig. Ferner hat sie sich immer mit Fortbildung, der eigenen, aber auch als Organisatorin und Dozentin, beschäftigt. So zum Beispiel in Zusammenarbeit mit dem Chemieverband Rheinland-Pfalz und dem Ministerium.

In diesem und im zurückliegenden Jahr stand bei Johanna Thome neben ihrem Beruf Weiterbildung auf dem Programm. Sie hat den Abschluss als Entspannungspädagogin gemacht. Die Aufgabe eines Entspannungspädagogen ist die entsprechenden Verfahren zu vermitteln, wie man sich richtig entspannt. Besonders bewährt haben sich dabei das Autogene Training oder die Progressive Muskelentspannung. Diese Entspannungsmethoden sind wissenschaftlich anerkannt und relativ schnell erlernbar.

Johanna Thome erzählt: „Unsere Zeit ist davon geprägt, dass Stress und Leistungsdruck immer mehr zunehmen. Arbeitslose, die seit langem keine Arbeit haben, tragen oft schwer daran, mit dieser Situation zurechtzukommen. Der Druck, besser und schneller zu sein, nimmt zu. Dabei ist es sehr wichtig, in der Lage zu sein, trotz hoher Anforderungen stets auf sich und seine Gesundheit zu achten. Dies ist etwas, was man üblicherweise nicht lernt. Es wird als selbstverständlich angenommen, dass man weiß, wie man sich erholen, sich entspannen kann und dass man dies auch regelmäßig tut. Ein Blick in die Realität aber zeigt, dass viele sich häufig überfordern und dadurch krank werden.“



Der Aufgabe der Entspannung wird sich Johanna Thome jetzt mit einer eigenen Praxis und diversen Kursen widmen. Weitere Informationen sind unter www.jochiron.de abrufbar. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Die WaWiSo Energie-Genossenschaft hat überzeugendes Konzept

Die noch junge Bürger-Genossenschaft stellte sich der Öffentlichkeit vor – Erste Solaranlage läuft erfolgreich ...

Eine Ära geht zu Ende

Viel Lob bei der Verabschiedung von Bernd Benner im Bürgerhaus Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Im vollen ...

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" unterstützt mit insgesamt 350.000 Euro den Bau von sechs Schulen ...

Rengsdorfer Burschen feierten rauschende Geburtstagsparty

Zwei Tage lang feierten die jungen und die ehemaligen Burschen ihre runden Geburtstage – Peter Wackel ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Künstlerische Vielfalt präsentiert

Dritter Regenbogenmarkt der „Künstler-Kommune-Woldert“ - Kunst ist bunt

Woldert. Uta Rhode lud am ...

Werbung