Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Die WaWiSo Energie-Genossenschaft hat überzeugendes Konzept

Die noch junge Bürger-Genossenschaft stellte sich der Öffentlichkeit vor – Erste Solaranlage läuft erfolgreich

Neuwied. Der Vorstand der Bürger Energie Genossenschaft WaWiSo Rhein Westerwald informierte mit Fakten und eindrucksvollen Bildern über die Ziele und das bisher Ereichte. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung ins Café Auszeit nach Neuwied gefolgt. WaWiSo steht für die Möglichkeit der regenerativen Energien aus Wasser, Wind und Sonne.

Auch bei dem trüben Wetter der letzten Wochen, produziert diese erste Anlage von WaWiSo schon fleißig Strom und Rendite für die Mitglieder der Genossenschaft. Foto: Wolfgang Tischler

Die Motivation zur Gründung vor einem Jahr und die bisher geleistete ehrenamtliche Tätigkeit der Initiatoren überzeugten die Zuhörer. Dem Aufruf, mitzumachen folgten gleich einige und zeichneten die Beitrittserklärungen.

Die junge Genossenschaft hat ehrgeizige Ziele: „Die natürlichen Energien der Heimat aus Wasser, Wind und Sonne innovativ zu nutzen, die Abhängigkeit von internationalen Märkten mit Öl, Gas und Kohle zu reduzieren, unser Klima zu schützen, selbst auf Wunsch aktiv zu werden und etwas positiv zu verändern, mit nachhaltigen und effektiven Energiesystemen eine interessante Rendite zu erwirtschaften.“

Dies ist möglich durch Erwerb eines oder mehrerer Genossenschaftsanteile zu je 500,00 €. Die Haftung der Mitglieder bleibt auf die erworbenen Anteile beschränkt. Möglichst viele Bürger sollen sich beteiligen können. Der Erwerb mehrerer Anteile ist möglich, mehrt jedoch nicht das Stimmrecht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dezentrale Energiegewinnung aus Wasser, Wind und Sonne in der Region zum Nutzen der Mitglieder nach dem Motto „Wir für hier“ ist das Ziel dieser parteiunabhängigen Bürgergenossenschaft, die sich in der Tradition von Wilhelm Raiffeisen der sozialen Verpflichtung, des miteinander Verantwortung übernehmen, sieht.

Eine erste, bereits fertig gestellte Photovoltaikanlage mit einer Leistung von zirka 320 kwp, die größte im Einspeisebereich der Stadtwerke Neuwied, wurde in einer Bauzeit von nur sechs Wochen errichtet und weist trotz des trüben Wetters der letzten Wochen erstaunliche Ergebnisse auf, die die Planzahlen sogar übertreffen.

Die nächste Informations-Veranstaltung wird am 23.08.2012 um 18.00 Uhr in der VR Bank Neuwied-Linz, Langendorfer Str. 147 in Neuwied stattfinden. Weitere Informationen unter www.wawiso.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Eine Ära geht zu Ende

Viel Lob bei der Verabschiedung von Bernd Benner im Bürgerhaus Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Im vollen ...

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" unterstützt mit insgesamt 350.000 Euro den Bau von sechs Schulen ...

Heimischer Arbeitsmarkt trotzt der Euro-Krise

Der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Neuwied für beide Landkreise zeigt eine stabile Lage aber ...

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

Sie hat sich zur Entspannungspädagogin weitergebildet – Ihren neuen „Schülern“ bringt sie emotionale ...

Rengsdorfer Burschen feierten rauschende Geburtstagsparty

Zwei Tage lang feierten die jungen und die ehemaligen Burschen ihre runden Geburtstage – Peter Wackel ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Werbung