Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" unterstützt mit insgesamt 350.000 Euro den Bau von sechs Schulen in Ruanda. Das Partnerland von Rheinland-Pfalz wird auch weiterhin als Förderschwerpunkt angesehen, denn für das noch immer unter den Folgen des grausamen Bürgerkriegs leidenden Landes ist die Bildung und Ausbildung der Kinder wichtiger Garant für zukünftige Stabilität.

Beim Besuch in Gitovu wurde Reiner Meutsch von den Schulkindern begeistert empfangen. Fotos: Stiftung

Kroppach. Der Förderschwerpunkt der Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" liegt in diesem Jahr auf Ruanda. Hier werden insgesamt sechs Schulen mit einem Fördervolumen von ca. 350.000 Euro ausgebaut. Der Stiftungsgründer besuchte vier Projekte vor Ort.
Reiner Meutsch, dem Vorsitzenden der Stiftung "FLY & HELP", ist es wichtig, sich persönlich davon zu überzeugen, dass das Geld der Spender 1:1 bei den Bildungsprojekten ankommt und sinnvoll verwendet wird. Während seiner Reise nach Ruanda besuchte er vier Hilfsprojekte.
Die tagelangen Fahrten durch unwegsames Gelände lohnten sich: an den Schulen wurde Meutsch herzlich von tausenden Kindern empfangen, die sich auf den Unterricht in ihren neuen Klassenräumen freuen. „Es berührt mich sehr, zu sehen, wie dankbar die Kinder hier in Ruanda sind. Obwohl sie nichts besitzen, antworten sie auf die Frage, wie es ihnen geht, immer lächelnd „Meyza“ – sehr gut.“, so der Kroppacher Stifter.
An den Primarschulen in Gitovu, Nyabimata und Rwimbogo investiert FLY & HELP – teilweise in Zusammenarbeit mit dem Land Rheinland-Pfalz – jeweils zwischen 85.000 und 95.000 Euro in den Bau von sechs Klassenräumen sowie Sanitäranlagen und die Errichtung von Zisternen für die Wasserversorgung. Meutsch kontrollierte vor Ort die Entwicklung der Bautätigkeiten und verteilte didaktische Materialien. Insgesamt werden an den drei Schulen ca. 4.000 Schülerinnen und Schüler von 56 Lehrern unterrichtet.
Die Reise diente nicht nur zur Besichtigung der bereits bestehenden Projekte, sondern auch dazu, sich einen Überblick über weitere förderungswürdige Schulen zu verschaffen, wie z. B. das Centre Scolaire Gashonga.
Für Reiner Meutsch steht fest: „Es ist wichtig, für diese Menschen da zu sein und den Kindern die Möglichkeit auf ein besseres Leben zu schaffen. Daher werde ich mein Engagement in Ruanda auch in den kommenden Jahren fortsetzen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Heimischer Arbeitsmarkt trotzt der Euro-Krise

Der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Neuwied für beide Landkreise zeigt eine stabile Lage aber ...

Tischler freigesprochen

Janina Fischer aus Waldbreitbach ist die Beste von 21 Gesellen – Ein Teil der Gesellenstücke sind in ...

Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Eine Ära geht zu Ende

Viel Lob bei der Verabschiedung von Bernd Benner im Bürgerhaus Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Im vollen ...

Die WaWiSo Energie-Genossenschaft hat überzeugendes Konzept

Die noch junge Bürger-Genossenschaft stellte sich der Öffentlichkeit vor – Erste Solaranlage läuft erfolgreich ...

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

Sie hat sich zur Entspannungspädagogin weitergebildet – Ihren neuen „Schülern“ bringt sie emotionale ...

Werbung