Werbung

Nachricht vom 29.06.2012    

Arbeitsreicher Tag für Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums

Schüler engagieren sich für einen guten Zweck – Eingenommenes Geld kommt der Schulstiftung zu Gute

Dierdorf. Die Klassen fünf bis acht des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf hatten in dieser Woche ihre „Projektwoche“. An einem Tag wollten sie durch Arbeit Geld für ihre Schulstiftung verdienen. Die Stiftung fördert regelmäßig Projekte, die nicht durch den Schuletat oder den kirchlichen Etat abgedeckt werden können. So entstand zum Beispiel der Raum der Stille unter Mithilfe der Stiftung.

Diese drei Jungs waren zuständig für das Aufhängen der Netze an den Toren. Fotos: Wolfgang Tischler und Privat

Die Klasse 5a hatte sich aufgeteilt. Eine Gruppe Mädchen und Jungen fuhren morgens erst einmal 20 Kilometer Fahrrad. Sie hatten sich Sponsoren gesucht, die pro gefahrenen Kilometer einen gewissen Betrag gaben. Dann ging es zum Kinderspielsplatz nach Brückrachdorf. Dort wurde zunächst Müll eingesammelt, Pizzakartons, leere Flaschen, Glasscherben und vieles mehr fanden die Schüler.

Danach machten sich einige Schüler daran, die Türen vom Toilettenhäuschen mit neuer Farbe zu versehen, andere hingen Netze an den Toren auf. Der Förderverein des Stadtteils Brückrachdorf zahlte den Schülern einen Betrag für die Arbeit und die Stadt stellte das Material zur Verfügung.



Anschließend ging es noch zum Friedhof. Dort steht das Denkmal, das an die Gefallenen der Weltkriege erinnert. Es war stark mit Algen und Moos bedenkt, so dass die Besucher die Inschriften kaum oder gar nicht mehr lesen konnten. Mit Wurzelbürsten bewaffnet rückten die Schülerinnen und Schüler dem Belag auf die Pelle. Nach und nach kam wieder der Originalstein zum Vorschein und am Ende strahlte das Denkmal in altem Glanz.

Andere Klassen und Schüler arbeiteten im Tierheim, Bauernhof oder Reiterhof. Daneben waren viele in Handel und Gewerbe aktiv. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Landfrauen fahren zur Floriade nach Holland

Anmeldung erforderlich – Auch Männer können mitfahren
Neuwied. Die Landfrauen des Kreises Neuwied bieten ...

Wird Ortsumgehung Rengsdorf zur unendlichen Geschichte?

Ein Bieterstreit lähmt die weitere Auftragsvergabe – Ende derzeit nicht absehbar – Bürgermeister schreiben ...

Schönes Oberraden kommt in den Landeswettbewerb

Kreissieger ist auch im Bezirksentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ erfolgreich

Oberraden. Die Aufsichts- ...

Kindern Freude bereitet

„Rentnerband“ von der Märchenmühle wieder aktiv - Alt für Jung ist das Motto der rüstigen Jungs

Steimel. ...

Polizei zeichnet drei junge Männer für ihren schnellen und couragierten Einsatz aus

Sie handelten am frühen Neujahrsmorgen 2012 schnell und umsichtig - Größeren Brand verhindert

Straßenhaus/Neustadt-Wied. ...

Porsche Carrera hat nach Unfall nur noch Schrottwert

Zu schnell auf der A3: Siebenundfünfzigjähriger leicht verletzt – 110.000 Euro Sachschaden

Fernthal. ...

Werbung