Werbung

Nachricht vom 01.07.2012    

Drei Goldmedaillen für TuS Dierdorf bei Landesmeisterschaften

Erfolge in Trier und Mayen - Puderbach hilft mit Trainingsgelände in den Ferien aus

Dierdorf. An den vergangenen Wochenenden fanden in Trier die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Jugend U 20 und U 16 und in Mayen die Rheinland-Meisterschaften der Männer/Frauen und Jugend U 18 statt. Die kleine Mannschaft des TuS Dierdorf holte insgesamt zehn Medaillen, davon drei goldene.

Rebecca Schneider (links) schaffte im Hundertmeter-Lauf den Sprung aufs Treppchen.

In Trier wurde Lena Kühn (Jahrgang 1996) Meisterin über 800 m in der Altersklasse U 20. Eine Woche später siegte sie bei den Rheinlandmeisterschaften in der Klasse U 18 in persönlicher Bestleistung von 2:17,47 Minuten, was ihr gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften bescherte.

Ihre ein Jahr jüngere Schwester Lara lief über 300 m ein beherztes Rennen und wurde mit der Norm für die Westdeutschen Meisterschaften belohnt. Sie erzielte den dritten Platz in Rheinland-Pfalz in 43,89 Sekunden.

Rheinland-Meister in der Klasse U 18 im Diskuswurf wurde Christian Post, der zudem noch den dritten Platz mit 13,29 m im Kugelstoßen holte.

Leon Delgado warf in der Altersklasse M 15 den Diskus auf 46,15 m. Dies bedeutete den dritten Platz in Rheinland-Pfalz und die Kadernorm des Leichtathletik-Verbands Rheinland. Leon ist bereits im Mehrkampf für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Einen überraschenden zweiten Platz belegte Christian Brost in der Klasse M 14 über 80 m Hürden mit Bestleistung und in guten 13,01 Sekunden.
Giulia Fuß (W 15) belegte in der gleichen Disziplin den dritten Platz mit persönlicher Bestleistung von 12,41 Sekunden.

Anne Kunz (Jg. 94) startete bei den Rheinland-Meisterschaften in der Frauenklasse und wurde als jüngste Teilnehmerin Zweite im Speerwurf mit 35,96 m.
Rebecca Schneider wurde in Mayen in der Klasse U 18 Dritte im 100 m Sprint. Im Endlauf lief sie 12,88 Sekunden (Vorlauf 12,75 Sekunden).



Für die Dierdorfer Leichtathleten, von denen sich drei für die Deutschen Meisterschaften und vier für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert haben, ist nun in der Ferienzeit Improvisationsvermögen gefragt. Obwohl das angestammte Trainingsgelände in Dierdorf für sechs Wochen gesperrt ist, kommt in der Meisterschaftsvorbereitung für die TuS-Sportler eine längere Trainingspause nicht in Frage. Dankenswerter Weise hilft die Verbandsgemeinde Puderbach aus und stellt ihren neuen Sportplatz für diese Zeit zur Verfügung, zumal auch etliche Spitzenathleten des TuS (zum Beispiel Nathalie Schumacher, Rebecca Schneider, Anne Kunz und Christian Post) in Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach beheimatet sind.

Zwar kann in Puderbach kein Speer- und Diskuswerfen trainiert werden, aber ansonsten sind die Verhältnisse ideal.

Ausführliche Berichte, weitere Fotos und Informationen finden sie unter www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Fünfte Tanzgala zeigte Tänze aus 1005 Nächten

Orientalischer Flair im Haus Hergispach in Herschbach – Tanzoase Steimel mit abwechslungsreichem Showprogramm

Steimel/Herschbach. ...

Volker Mendels erster Arbeitstag als Verbandsbürgermeister

Seine Vorstellungen, seine Ziele – Was sich ändern wird

Puderbach. Volker Mendel hat am heutigen ...

MGV Ehlscheid feierte Geburtstag

Zwei Tage Gesang und viele Gäste – Gelungene Veranstaltung

Ehlscheid. Seinen 135. Geburtstag feierte ...

Spießbratenkonzert in Steimel

Musik und Gegrilltes, eine Mischung die ankam – Viele Gäste blieben bis weit in die Nacht

Steimel. ...

Kunstpreis der Sparkasse zum zehnten Mal vergeben

Die Werke der Schüler der VHS Neuwied sind in den Schalterräumen der Sparkasse Neuwied ausgestellt – ...

Schönes Oberraden kommt in den Landeswettbewerb

Kreissieger ist auch im Bezirksentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ erfolgreich

Oberraden. Die Aufsichts- ...

Werbung