Werbung

Nachricht vom 02.07.2012    

Dierdorfer Gymnasiastinnen zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Die Leichtathletinnen des Martin-Butzer-Gymnsaiums waren bei der Qualifikation erfolgreich – Kontinuierliches Training und Wettkampferfahrung zahlten sich aus

Dierdorf. Vor Freude in die Luft gehen: Das konnten die Mädchen und Jungen des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasiums in der vergangenen Woche: Gleich drei Schulmannschaften qualifizierten sich beim Koblenzer Regionalentscheid für den Landesentscheid Rheinland-Pfalz.

Das siegreiche Team, das nach Berlin fährt.

Mussten die Mädchen in WK I , mit drittbester Qualifikationsleistung leider auf ihren Start in Bad Bergzabern beim Landesfinale verzichten, da fast alle Mannschaftsmitglieder im Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 12 oder auf Kursfahrt der Jahrgangsstufe. 11 waren, kämpften die Mädchen und Jungen in WK II beim Landesfinale in Koblenz um so entschlossener.

Das kontinuierliche Training in der Schul-AG und im Partnerverein TuS Dierdorf sowie die Wettkampferfahrung der vergangenen Jahre zahlten sich aus. Auch das katastrophale Wetter mit Kälte, Dauerregen und Gewitter beim Landesentscheid konnte die Schüler/innen unter Betreuung von Günther und Walburga Rudolph nicht stoppen.

Einen Start – Ziel – Sieg erzielten dabei die Mädchen, die mit der ersten Disziplin, dem Weitsprung, die Führung übernahmen und ihren Punktevorsprung bis zur abschließenden 4 x 100 m Staffel kontinuierlich ausbauten. In der Endabrechnung lagen sie mit 365 Punkten vor den Leichtathletinnen des Gymnasiums Heinzenwies Idar-Oberstein und mehr als 400 Punkte vor dem Gymnasium Frankenthal.

Die gleichaltrigen Jungen mit Betreuer Marc Marenbach kämpften genauso entschlossen. Die sportlich sehr gemischte Mannschaft aus Leichtathleten, Fußballern und Handballern gewannen während der Vorrundenwettkämpfe zunehmend an Professionalität. War in den Qualifikationswettkämpfen jeweils die erste Staffel wegen Wechselfehler disqualifiziert worden, gelang es beim Finalwettkampf, den Staffelstab ins Ziel zu bringen. Am Ende konnte damit Platz vier erreicht werden hinter den Erstplatzierten der Sportförderschule Gymnasium Koblenz-Karthause, dem Gymnasium Haßloch und der Realschule Plus Konz.



Die Leichtathletinnen der WK II werden nun die Sommerferien nutzen, um ihre Form noch einmal zu verbessern, ehe sie vom 23. – 27.09. beim Bundesfinale in Berlin das Land Rheinland-Pfalz möglichst erfolgreich vertreten. Ein großer Fanclub aus Eltern und Betreuern wird sie dabei unterstützen.

Dankbar sind die Gymnasiastinnen, während der Sommerferien auf der neuen Sportanlage in Puderbach trainieren zu dürfen, da das Dierdorfer Stadion wegen Renovierungsarbeiten komplett gesperrt werden muss.

Daniel Schüler, MBG-Abiturient 2012, erhielt nach seinem hervorragenden Auftritt im vergangenen Jahr eine Einladung, bei diesem Bundesfinale erneut die Moderation des Bundesfinales zu gestalten.

Die Bundesfinalistinnen: Giulia Fuß, Thalhausen (100m, Hoch, Staffel), Lara Kühn, Kleinmaischeid (Weit, Kugel, Staffel), Lena Kühn, Kleinmaischeid (800 m, Staffel), Anja Lorenz, Dierdorf (Hoch, Kugel, Speer), Katharina Lubjuhn, Ransbach-Baumbach (Hoch, Kugel, Speer), Noemi Ost, Urbach (Staffel), Annika Schmalebach, Großmaischeid (800 m, Staffel), Rebecca Schneider, Urbach (100 m, Weit, Staffel), Caroline Schönberger, Weidenhahn (800 m), Hannah-Lea Stein, Kleinmaischeid (Staffel), Leonie Walda, Dierdorf (Weit, Speer, Staffel), Carolin Kern, Stebach (Kugel, Speer), Joana Hoffmann, Marienrachdorf (Hoch, Staffel), Nora Kern, Großmaischeid, Anne Kunz, Raubach, Annika Schmidt, Dierdorf, Betreuer: Günther und Walburga Rudolph, Puderbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei setzt auf Öffentlichkeitsfahndung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rat beschließt Ausbau und Erschließung von Straßen

Maßnahmen sollen in 2013 umgesetzt werden – Dritter Versteigerungstermin des Hotels „Zum Hirsch“ wieder ...

Bambini des SV Melsbach beim VR-Cup dabei

Die Kleinsten hatten viel Spaß – Wer mitmachen möchte kann mittwochs zum Training kommen

Melsbach. ...

Kurtscheid aktualisiert Dorferneuerungskonzept

Schnelles Internet steht in Kürze zur Verfügung – Dorfbrunnen wird saniert

Kurtscheid. Die Ortsgemeinde ...

Zweites Strandbadfest in Urbach

Nur durch ehrenamtliches Engagement kann sich Urbach das Bad leisten – Kinder hatten viel Spaß mit den ...

MGV Ehlscheid feierte Geburtstag

Zwei Tage Gesang und viele Gäste – Gelungene Veranstaltung

Ehlscheid. Seinen 135. Geburtstag feierte ...

Volker Mendels erster Arbeitstag als Verbandsbürgermeister

Seine Vorstellungen, seine Ziele – Was sich ändern wird

Puderbach. Volker Mendel hat am heutigen ...

Werbung