Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Thomas Kahler neuer Fußballtrainer bei SG Ellingen

Am 10.07.2012 startet die erste Mannschaft der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth in die neue Saison - Mit einem klar formulierten Ziel bittet der neue Trainer zum Trainingsauftakt in die Saison 2012/13.

Ellingen. Im Jubiläumsjahr 2013 soll endlich der Aufstieg in Bezirksliga geschafft werden. Ein schöneres Geschenk zum 100-jährigen Bestehen des TUS Bonefeld und 90 Jahre SV Ellingen können sich die Verantwortlichen der SG Ellingen nicht vorstellen.

Thomas Kahler (4.v.l.) in der letzten Saison noch als Spieler für die SG Ellingen

Thomas Kahler wird bei seiner ersten Trainerstation von Martin Krämer als Co-Trainer und Robert Momm als Torwarttrainer unterstützt. Klaus Puderbach (1. Vorsitzender SV Ellingen) und Andre Meffert (Abteilungsleiter Senioren) sind froh Thomas Kahler als Trainer für die SG verpflichtet zu haben. Als „Ellinger Eigengewächs“ das 10 Jahre bei Vereinen wie SF Eisbachtal, FV Engers und dem SV Roßbach in der Oberliga gespielt hat, bringt er alle Voraussetzungen mit, um das junge Ellinger Team weiter zu entwickeln.

Die Spieler Kevin Kleinmann, Tom Puderbach (eigene A-Jugend), Carsten Honnef (SG Mündersbach), Christian Leiendecker (VfL Oberbieber), Tobias Oost (SF Eisbachtal), Fatos Prenku (Spvvg. Wirges2) und Marc-Fabian Becker (A-Jgd. SG Betzdorf) verstärken den Kader der ersten Mannschaft.



Dominik Bartz, Giancarlo Urso, Mario Seitz, David Böhm und Nicolas Eckl haben den Verein verlassen und stellen sich neuen Herausforderungen. Auf diesem Wege möchte sich die SG Ellingen bei den Spielern für den gezeigten Einsatz in der Vergangenheit bedanken und für die Zukunft alles Gute wünschen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition in Bad Hönningen: Die Walpurgisnacht des Junggesellenvereins

Am 30. April wird in Bad Hönningen ein traditionelles Spektakel zu Ehren der Walpurgisnacht gefeiert. ...

Traditioneller Maifrühschoppen in Unkel mit Jubiläumsfeier

Der Junggesellenverein Unkel lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum traditionellen Maifrühschoppen ein. Neben kulinarischen ...

Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Weitere Artikel


VG-aktiv-Scheck wird immer beliebter

Eine gute Geschenkidee für viele Anlässe – Unternehmen verschenken den Scheck für besondere Leistungen ...

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes ...

Bruchhäuser Stiftung ein beliebtes Ausflugsziel

Lions-Club besuchte die Ausstellung – Die Stiftung umfasst 800 Werke des bekannten Künstlers

Steimel. ...

Neue Biotonnen am Start

Auslieferungsbeginn nach den Sommerferien

Kreis Neuwied. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden ...

Starke Eltern – starke Kinder

Elternkurs vom Kinderschutzbund fand gute Resonanz – Regelmäßig Treffen geplant

Dürrholz. An zehn ...

Sozialprojekt des Martin-Butzer-Gymnasiums

Steimel/Dierdorf. Im Rahmen ihres Sozialprojektes waren Dierdorfer Schüler bei der Jugendpflege in Puderbach ...

Werbung