Werbung

Nachricht vom 09.07.2012    

Unvergessliche Ferienwoche im Familienbad Oberbieber

Kinder bejubelten Kreationen auf einer „unmöglichen“ Modenschau – Viele Angebote begeisterten

Neuwied. Eine „unmögliche Modenschau“ begeisterte bei der Ferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied im Familienfreibad Oberbieber alle Kinder und Jugendlichen. Sie brachten trendige, lustige und phantasievolle Kleidungsstücke mit.

Ein tolles Angebot stellte das Kinder- und Jugendbüro der Stadt den kleinen Teilnehmern in Oberbieber zusammen.

Unter dem Beifall der vielen Badegäste zeigten mehr als 20 Models ihre tollen Kreationen. Ob mit Absperrband und Tüchern gekleidet, mit Blättern, einer Blumenkette, in voller Schwimm- und Tauchbekleidung oder auch mit Fußballthemen, die Zuschauer klatschten und jubelten bei diesen kreativen Einfällen.

Und es war auch das Schwimmbadpublikum, das über die ersten Plätze entschied. Vergeben wurden die Preise von den Veranstaltern Horst Pinsdorf (HVO Oberbieber) und Horst-Peter Robiller (Kinder und Jugendbüro Neuwied). Neben Wasserwettbewerben und Wasserspielen gab es während der Ferienwoche noch einen Triathlon, das zu löschende „brennende Haus“ der Jugendfeuerwehr, einen Rasenski-Wettbewerb, Fallschirmspiele, Workshops mit Bewegungstheater und Aikido-Training und Musik vom Feinsten von DJcrazyD.



Parallel wurde Schminken, Basteln, Nägel lackieren und Entenangeln angeboten. Das vielfältige Programm wurde möglich mit der Unterstützung durch den VFL Oberbieber, den Schützenverein, die Jugendfeuerwehr und den Burschenverein Oberbieber.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Schon 450 Kita-Plätze für unter Zweijährige im Kreis Neuwied

Insgesamt bisher für den Ausbau knapp zwölf Millionen Euro investiert – Ab 2013 Anspruch auch für Kleine ...

Ein ganz besonderes Dinner erwartet Neuwied

Ein Hauch Pariser Atmosphäre in Neuwied - Erstes „Dîner en blanc“ im Rahmen des Französischen Marktes

Neuwied. ...

Schnelles Internet für Ortsgemeinde Kurtscheid

Rund 380 Haushalte profitieren vom neuen Netz - Telekom baut Breitbandnetz mit bis zu 50 Megabit pro ...

Imker sind seit 111 Jahren im Puderbach aktiv

Großes Fest mit vielen Informationen rund um die Biene gefeiert – Die Biene ist ein wichtiges Insekt

Puderbach. ...

Sportfest in Rüscheid machte Spaß

Hobbymannschaften, Alte Herren und Vertreter der Kreisliga B zeigten ihr fußballerisches Können

Rüscheid. ...

Deichstadtfest ging viel zu schnell vorbei

Samstagabend gab es volle Partymeile – Walking-Acts waren beliebt

Neuwied. Leider ist es schon wieder ...

Werbung