Werbung

Nachricht vom 10.07.2012    

Arbeitszeitgesetz betrifft Ehrenamt nicht

Erwin Rüddel informiert: Feuerwehr und THW müssen sich nicht an 48-Stunden-Regel halten

Kreis Neuwied. „Die Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren oder andere ehrenamtlich tätige Personen im Landkreis Neuwied können aufatmen. Sie werden auch zukünftig ihrem ehrenamtlichen Engagement im gewohnten Umfang ohne Einschränkungen nachgehen können. Denn sie gelten auch weiterhin nicht als Arbeitnehmer und fallen damit nicht unter das Arbeitszeitgesetz“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Dies, so der Christdemokrat, sei das Ergebnis einer erfolgreichen Intervention der Politik, zu angeblichen Plänen der Europäischen Kommission. Die sahen vor, die bestehenden Regeln der EU-Arbeitszeitrichtlinie zu ändern oder eine Höchstgrenze von 48 Arbeitsstunden einzuführen. Dagegen hatte Rüddel intervenierend argumentiert: „Ehrenamtliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren gelten in Deutschland nicht als Arbeitnehmer und dürfen auch in Zukunft nicht unter das Arbeitszeitgesetz fallen.“

Der heimische Abgeordnete war schon frühzeitig um Klärung bemüht und führte in diesem Zusammenhang an, dass in der Freiwilligen Feuerwehr, dem THW oder in anderen Hilfsorganisationen und Initiativen die EU-Pläne absurde Konsequenzen zur Folge gehabt hätten, die jegliches ehrenamtliche Engagement gefährdeten.

Die EU-Pläne zielten nämlich darauf ab, auch ehrenamtliche Hilfsorganisationen in die europäische Arbeitszeitrichtlinie einzubeziehen. Angesichts einer zulässigen Höchstarbeitszeit hätte das zur Folge gehabt, dass auch ehrenamtlich geleistete Stunden auf die Wochenarbeitszeit angerechnet würden. Für Angehörige von Freiwilligen Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen, die 40 Stunden in ihrem Beruf arbeiten, blieben dann maximal nur noch acht Stunden pro Woche für das Ehrenamt.



Auch Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) war über die angeblichen Bestrebungen der EU in Sorge und hatte sich diesbezüglich mit einem Schreiben an den zuständigen Kommissar László Andor gewandt. „Nach dessen Antwort“, so Erwin Rüddel, „ist die Sorge hinsichtlich der Überlegungen der Europäischen Kommission zum Anwendungsbereich der Arbeitszeitrichtline aus meiner Sicht ausgeräumt.“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


"Politik ist für mich menschlicher geworden"

Anna Metzner aus Neustadt/Wied war am Girls Day in Berlin

Neustadt/Wied. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten ...

Kreisverwaltung begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Neuwied. Zehn junge Leute freuen sich über ihren Ausbildungsplatz bei der Kreisverwaltung Neuwied. Landrat ...

Krankenhaus Dierdorf-Selters mit toller Bewertung

Klinikum schneidet im Qualitätstest besser ab als viele große Häuser

Dierdorf/Selters. Das Evangelische ...

Aktueller Wetterrückblick für das Rengsdorfer Land

Sonne machte sich im Juni rar – Nicht so warm wie in den beiden Vorjahren

Rengsdorfer Land. Am 28.06.2012 ...

Energieeffizienz im Unternehmen

Der Workshop für Gewerbe und Industrie zum Thema Energieeffizienz in Produktionsunternehmen stieß auf ...

Sperrung des „Alten Schulhofes“ und der Spielplätze in Hardert

Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen – Dauer voraussichtlich bis 20. 8. 2012

Hardert. Die Tiefbaumaßnahmen ...

Werbung