Werbung

Nachricht vom 12.07.2013    

Handwerkslehrlinge: Auf nach Spanien!

Mit der HwK Koblenz zum Praktikum ins spanische Valencia

Koblenz. Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Die Mobilitätsberatung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und das spanische Berufsbildungszentrum Xabec bieten Lehrlingen der Metall-, Elektro- und Sanitär-Heizung-Klima-Handwerke ein dreiwöchiges Praktikum in Valencia/Spanien an. Vom 29. September bis 20. Oktober können sie hier Berufserfahrung sammeln und die spanische Kultur erkunden.

Praktikumsplätze für Handwerkslehrlinge gibt es auch in England, Frankreich, Norwegen, Nordirland und Österreich. Ziel der internationalen Lehrlingsbegegnungen ist es, junge Menschen verschiedener Nationalität, unterschiedlicher Ausbildungssysteme und Wertvorstellungen einander näher zu bringen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren sowie die Freistellung durch den Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule. Die Mobilitätsberater der HwK Koblenz kümmern sich unter anderem um finanzielle Förderungen, die einen großen Teil der Reise- und Aufenthaltskosten der Junghandwerker decken. Die Mobilitätsberatung wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie des Europäischen Sozialfonds.

Informationen und Anmeldung bei der HwK-Mobilitätsberatung, Tel.: 0261/ 398-331, Fax: -985, E-Mail: mobira@hwk-koblenz.de, Internet: www.hwk-koblenz.de/mobira


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auf der Suche nach dem richtigen Kolping-Namen

ADFC Köln machte sich mit dem Rad auf die Spuren Adolph Kolpings - Original Geburtsurkunde von Adolph ...

Fußballcamp des SV Windhagen - ein Sommermärchen mit 87 Kindern und Jugendlichen

Windhagen. Ende Juni fand wieder das Sommerfußball-Camp des SV Eintracht Windhagen statt. Hierzu hatten ...

Neuwieder Tierschützer würdigen Einsatz mit Ehrenmitgliedschaften

Waltraud Buss und Edith Muscheid wurden während der jüngsten Jahreshauptversammlung ausgezeichnet

Neuwied. ...

Krankenhaus Dierdorf-Selters mit toller Bewertung

Klinikum schneidet im Qualitätstest besser ab als viele große Häuser

Dierdorf/Selters. Das Evangelische ...

Kreisverwaltung begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Neuwied. Zehn junge Leute freuen sich über ihren Ausbildungsplatz bei der Kreisverwaltung Neuwied. Landrat ...

Werbung